Rezension

Spannender Fantasy-Roman…

King of Battle and Blood -

King of Battle and Blood
von Scarlett St. Clair

Bewertet mit 4 Sternen

Spannender Fantasy-Roman…

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, weil ich viele gegensätzliche Meinungen gehört habe.

Zuerst muss ich loswerden, dass ich das Cover sehr gelungen finde. Mich sprechen die Farben und auch die Motive, also die Pflanze an und ich finde es passt prima zu dieser Geschichte.

Die Geschichte geht dann auch gleich ohne viel Einleitung los. Die Prinzessin Isolde von Lara heiratet den Vampirkönig, um das Königreich ihres Vaters zu retten. Das nimmt ihr ihr eigenes Volk übel und erwartet nun, sie  würde den Vampirkönig zu Fall bringen. Doch das wäre zu einfach. Isolde wird immer wieder überrascht von den Gedankengängen und Taten ihres Mannes und sie beginnt in Frage zu stellen, ob er wirklich das Monster ist, für das ihn alle halten. Das hat mir an Isolde sehr gut gefallen. Zwar hängt sie ein wenig lang in ihren Vorurteilen fest, doch trotzdem öffnet sie sich soweit, um ihn kennenzulernen und sich ein eigenes Bild zu machen. Isolde ist eine sehr starke und auch mutige Frau, zum Teil kam sie bei mir aber etwas verroht an. Um sie herum passieren einige Kämpfe und Morde und das berührt sie rein gar nicht, eher ist sie noch dabei. Dafür trifft sie aber Entscheidungen und steht dazu und dadurch wird die Geschichte stetig vorangebracht. Isolde macht eine beobachtbare Entwicklung durch.

Der Vampirkönig Adrian wird als schreckliches Monster angekündigt. Trotzdem mochte ich ihn irgendwie von Anfang an. Er weiß genau, was er will und geht seinen Weg, egal welche Hürde ihm in den Weg gelegt wird. Natürlich gibt es auf diesem Weg auch brutale Entscheidungen und es kommt zu blutigen Auseinandersetzungen. Aus meiner Sicht sind diese Entscheidungen aus Adrians Sicht aber nachvollziehbar. Er ist ein Herrscher und für mich ist normal, dass er seine Position dann auch verteidigt und später auch das Leben von Isolde. Ihr gegenüber verhält er sich  insgesamt recht zuvorkommend und ist auch sehr besorgt um sie. Das hat mir gut gefallen und macht deutlich, dass er eben nicht nur ein Monster ist. Als im weiteren Verlauf herauskommt, was seine eigentlichen Beweggründe waren, um Isolde zu heiraten, hat es mich echt berührt. Adrian macht ebenfalls eine nachvollziehbare Entwicklung durch und ich fand ihn auf seine Art sehr sympathisch.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Jede Figur hat ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation und ergänzt die Haupthandlung prima.

Die Handlung hat mir insgesamt auch gut gefallen. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten und überraschenden Wendungen entwickelt. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich wurde das ein oder andere Mal durchaus überrascht. Man muss aber ehrlicherweise sagen, dass es zum Teil schon recht brutal und blutig zugeht und insgesamt auch recht düster ist. Mir persönlich nehmen außerdem die körperlichen Begehrlichkeiten zu viel Raum ein. Zum Teil scheint es, als würden die Hauptfiguren zu jeder Zeit nur das Eine im Kopf haben und ich manchen Situationen wirkt es auf mich dann schon befremdlich. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Die gewählten Themen fand ich dafür aber gut interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir auch gut gefallen.

Der Schreibstil ist ganz nach meinem Geschmack. Alles liest sich angenehm flüssig. Der Ausdruck passt prima zu dieser Geschichte und auch in das Genre. Die Dialoge sind authentisch und nicht gestelzt. Scarlett St. Clair ist es auch meiner Sicht ganz wunderbar gelungen, diese Welt bildlich darzustellen und auch die vorherrschende Atmosphäre. Vor meinem inneren Auge ist jedenfalls ein Film abgelaufen. Die körperlichen Begehrlichkeiten sind mir persönlich zu viele und zum teil auch etwas grob. Das ist aber Geschmackssache. Dafür hat mich die Darstellung der emotionalen Ebene wieder abgeholt. Ich konnte mich gut in die Figuren hineinversetzen und ihr Denken, Zweifeln und Handeln sehr gut nachvollziehen.

Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil Isolde eine starke und mutige weibliche Hauptfigur ist, die für das, was ihr wichtig ist, kämpft, weil die Handlung spannend und zum Teil überraschend ist und weil die Settings und die Atmosphäre aus meiner Sicht sehr gelungen dargestellt wurden. Ein halbes Sternchen ziehe ich jedoch ab für Isoldes Rohheit. Auf mich wirkte sie zum Teil ein wenig abgestumpft. Und ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil mir persönlich die körperlichen Begehrlichkeiten zu viel Raum eingenommen haben. Aber allein wegen des Schreibstils lohnt es sich, dieses Buch zu lesen.

Vielen Dank an Scarlett St. Clair und den LYX-Verlag für diese Geschichte.