Rezension

Ich kann es mir nicht erklären, aber ich mag es total gern.

King of Battle and Blood -

King of Battle and Blood
von Scarlett St. Clair

Bewertet mit 4 Sternen

Ich muss zugeben mit den Werken von Scarlett St.Clair bin ich etwas vorsichtig. Der erste Band ihrer ersten Reihe konnte mich überhaupt nicht packen, weshalb ich es auch abgebrochen habe.
Aber nun geht es um Hexen und Vampire und ernsthaft, erstens kann ich diesem überhaupt nicht widerstehen und zweitens, kann es nur gut werden.
Oder nicht?
Ihr Schreibstil ist sehr fesselnd und mitreißend.
Die Atmosphäre ist etwas melancholisch, aber auch düster und kraftvoll.
Hierbei erfahren wir alles aus der Sicht von Isolde. Was mir persönlich unglaublich gut gefallen hat.
Sie ist kein naives Püppchen, sie weiß, was sie will und hat auch kein Problem damit, direkt auf Konfrontationskurs zu gehen.
Daneben lernt man auch Adrian etwas kennen und was ich gesehen habe, hat mir definitiv gefallen. Zumal er ein sehr starker Charakter ist, hinter dem noch einiges mehr schlummert, als man zunächst ahnt.
Isolde und Adrian verbindet eine animalische Anziehungskraft, die sich keiner so recht erklären kann. Am wenigsten wohl sie selbst.
Das führt dazu ,dass wir mit einigen expliziten Szenen beglückt werden und das in den ungünstigsten Augenblicken. Wo man sich schon selber sagt, dass es eigentlich ernstere Probleme gibt, als das, was dem Gegenüber unterhalb der Gürtellinie beschäftigt.
Ja, es ist schon etwas drüber, aber trotzdem macht es die Geschichte so viel heißer, sinnlicher und atemberaubender.
Denn es wird nicht stumpfsinnig darüber schnabuliert. Es hat Tiefe, es ist düster, verhängnisvoll und bietet einfach so viel Raum für emotionale Entfaltung. Ergo kann man sein Gegenüber auf einer sehr viel persönlicheren Ebene kennenlernen und vor allem fühlen.
Darüber hinaus entwickelt es eine Sogwirkung, die ich mir beim besten Willen nicht erklären kann.
Und doch sind da so viel tiefgreifende Elemente eingewoben, die es so viel ehrlicher, tückischer und tragischer machen.
Natürlich gibt es auch Machtspielchen und Intrigen. Und ich hab es wirklich gefeiert, wie darauf reagiert wurde.
Die Handlung allerdings, die Vampire und Hexen einschließt, kommt dabei etwas zu kurz. So richtig erfährt man nämlich kaum etwas.
Dabei gab es schon früh so viele nervenaufreibende Momente, die intensiv schockiert haben und ein gewisses Kalkül dahinter vermuten ließen.
Im letzten Drittel gibt es noch genug Dramatik und die Wendungen, die dabei gekonnt eingeflossen sind, haben mich vom Himmel in die Hölle befördert. Aber so richtig.
Wow, also sprachloser und schockierter hätte man mich kaum machen können. Denn es hebt das Ganze nochmal auf eine völlig neue Ebene und macht das große Ganze viel nachvollziehbarer, aber auch viel verletzlicher und perfider.
Fakt ist, letztendlich geht es niemals nur um Rettung und Vergebung, es geht auch um Vergeltung. Immer.

Fazit:
Zu meiner eigenen Überraschung konnte mich Scarlett St.Clair mit dem Auftakt ihrer neuen Reihe sehr begeistern und faszinieren.
Eine Story, die so viel tiefgreifender, tragischer und emotionaler ist, als man je für möglich halten würde.
Der Fantasy Anteil kommt zwar etwas zu kurz, aber in diesem Band geht es auch erstmal um das Dahinter und das Warum.
Ich bin gespannt, ob sie im nächsten Band richtig austeilen wird.
Ich kann es mir nicht erklären, aber ich mag es total gern.
Definitiv eine Leseempfehlung.