Rezension

Anfangs zäh, aber durchhalten lohnt sich

Zwischen den Welten 02 - Days of Blood and Starlight - Laini Taylor

Zwischen den Welten 02 - Days of Blood and Starlight
von Laini Taylor

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt:

„Karous Welt ist zusammengebrochen: Ihre große Liebe, der Seraph Akiva, ist für den Tod ihrer Familie verantwortlich. Jetzt hat sie nur noch ein Ziel: den jahrtausendealten Krieg zwischen den Chimären, zu denen sie selbst gehört, und den Seraphim zu beenden. Gemeinsam mit ihrem einstigen Feind Thiago -dem Weißen Wolf- zieht Karou sich in die Wüste Marokkos zurück, um dort eine neue Armee zu bilden. Eine Armee aus Monstern. Und wenn es nach Karou geht, wird zumindest die letzte Vertraute, die ihr geblieben ist, ihre beste Freundin Zuzana, aus alledem herausgehalten werden. Wer Zuzana kennt weiß allerdings, dass sie sich nicht gerne bremsen lässt…

Akiva dagegen will sich unbedingt von seiner Schuld befreien. Er hatte nur im Irrtum gehandelt, dachte Karou wäre tot, und wollte sie rächen. Um seine Tat zu sühnen, plant er deshalb einen gefährlichen Verrat an seinen eigenen Leuten.

Aber wird Akivas Plan aufgehen? Und kann Karou ihre Trauer überwinden, und Akiva jemals verzeihen?“
(Quelle: http://www.fischerverlage.de/buch/days_of_blood_and_starlight/9783841421371)

 

Karous Familie ist tot und das ausgerechnet durch ihre große Liebe, den Seraph Akiva. Das kann sie ihm einfach nicht verzeihen. Sie zieht sich in die Wüste Marokkos zurück und trifft dort ausgerechnet auf Thiago, den Weißen Wolf, der ihren Kampf gegen die Seraphim fortsetzen möchte. Um das Erbe Brimstones zu erhalten, arbeitet Karou fortan für Thiago als Wiedererweckerin und gibt den Chimären neue Körper, die besser für den Kampf geeignet sind. Doch tief in ihrem Inneren träumt Karou immer noch vom friedlichen Zusammenleben zwischen Seraphim und Chimären.

Akiva hingegen wird fast von seinem Irrtum verzerrt. Sein schlechtes Gewissen bereitet ihm Alpträume und er wünscht sich nichts mehr als eine Welt, wie er sie sich einst mit Madrigal erträumt hat. Dafür ist er sogar bereit, sein bisheriges Leben hinter sich zu lassen.

Doch auch die Menschenwelt bleibt nicht von all diesen Ereignissen unberührt, denn Zuzana macht sich große Sorgen um ihre Freundin Karou und möchte sie finden, koste es, was es wolle.

Und plötzlich sind die drei Welten untrennbar miteinander verbunden … .

 

Meine Meinung:

Das Buch beginnt ganz anders als ich erwartete und zwar mit Zuzanas Sicht auf die Dinge. Sie macht sich große Sorgen um ihre Freundin Karou und versucht sie via Email zu erreichen.  Da mir Zuzana in Teil 1 bereits besonders gut gefallen hat, war ich richtig begeistert, dass sie auch in der Fortsetzung wieder eine Rolle spielen würde.

Auch Akivas Sicht wird ziemlich schnell geschildert und ich fand es toll, dass er zwar sehr traurig ist, aber dennoch an seinem Traum, festhält. Obwohl sie sich im Krieg befinden, versucht er immer wieder auf ein friedliches Zusammenleben hinzuwirken. Dabei bekommt er von unerwarteter Seite Hilfe, womit ich eigentlich so gar nicht gerechnet hatte und mich richtig begeistert hat.

Erst sehr spät erfährt man als Leser, wie es Karou in all der Zeit erging. Und ehrlich gesagt war ich schockiert, was die Autorin aus dem Charakter der Protagonistin gemacht hat. All ihre Bissigkeit, ihr Sarkasmus und ihr Kampfgeist sind auf einmal verschwunden. Sie verkriecht sich und ist nur noch ein Schatten ihres Selbst. Das könnte man ja noch mit der Trauer um ihre Familie erklären, aber dass sie plötzlich mit Thiago gemeinsame Sache macht und eine Monstertruppe mit ihm erschafft, das war für mich überhaupt nicht mehr nachvollziehbar. Ich war richtig enttäuscht und hatte kaum Lust weiterzulesen.

Wäre da nicht Zuzana mit ihrer fröhlichen und ganz eigenen Art die Dinge zu sehen und Akivas weiter anhaltende Liebe und sein Kampfgeist, hätte ich das Buch sicher nach den ersten hundert Seiten weggelegt. Doch im Nachhinein bin ich froh, es nicht getan zu haben, denn als Karou endlich aus ihrer Starre erwacht und erfährt, was wirklich hinter allem steckt und dass nicht alles so ist, wie es scheint, gewinnt sie endlich wieder ihre übliche Stärke zurück und war mir erneut sympathisch und zog mich in ihren Bann.

Die Geschichte nimmt ab der Hälfte so richtig an Fahrt auf, die Fronten verhärten sich und es passieren einige unglaubliche und auch grausige Dinge, die mir teilweise echt einen Schauer über den Rücken gejagt haben. Die Spannung ist nahezu greifbar und man fragt sich, wer wirklich zu den Guten und wer zu den Bösen gehört und wie das Ganze enden soll. Die Geschichte hat mich erneut fasziniert und ich konnte wieder völlig in die Welt der Seraphim und Chimären eintauchen und warte jetzt sehnsüchtig auf die Fortsetzung, um zu erfahren, ob sich Akivas und Karous Traum am Ende doch noch erfüllen wird.

Fazit:

Leider war ich vom Anfang des Buches und der anfänglichen Entwicklung der Protagonistin Karou sehr enttäuscht, was mir das Buch zu Beginn etwas vermiest hat. Doch je länger ich gelesen habe und je mehr Karou zu ihrer alten Form zurückfand, desto mehr hing ich auch wieder an den Seiten und war von der Geschichte erneut gepackt und fasziniert. Die Welt der Chimären und Seraphim ist so anders, als alles, was ich bis jetzt gelesen habe und ich liebe die ungewöhnlichen Charaktere dieses Buches. Das Durchhalten hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn zum Ende hin wollte ich es nicht mehr aus der Hand legen und unbedingt weiterlesen.

Von mir bekommt das Buch 4 Punkte von 5.