Rezension

Actionreicher, brutaler und blutiger als Band 1, aber genauso packend

Zwischen den Welten 02 - Days of Blood and Starlight - Laini Taylor

Zwischen den Welten 02 - Days of Blood and Starlight
von Laini Taylor

Bewertet mit 4.5 Sternen

Inhalt aus dem Klappentext:

Karous Welt ist zusammengebrochen: Ihre große Liebe, der Seraph Akiva, ist für den Tod ihrer Familie verantwortlich. Jetzt hat sie nur noch ein Ziel: den jahrtausendealten Krieg zwischen den Chimären, zu denen sie selbst gehört, und den Seraphim zu beenden. Gemeinsam mit ihrem einstigen Feind Thiago -dem Weißen Wolf- zieht Karou sich in die Wüste Marokkos zurück, um dort eine neue Armee zu bilden. Eine Armee aus Monstern. Und wenn es nach Karou geht, wird zumindest die letzte Vertraute, die ihr geblieben ist, ihre beste Freundin Zuzana, aus alledem herausgehalten werden. Wer Zuzana kennt weiß allerdings, dass sie sich nicht gerne bremsen lässt…

Akiva dagegen will sich unbedingt von seiner Schuld befreien. Er hatte nur im Irrtum gehandelt, dachte Karou wäre tot, und wollte sie rächen. Um seine Tat zu sühnen, plant er deshalb einen gefährlichen Verrat an seinen eigenen Leuten.

Aber wird Akivas Plan aufgehen? Und kann Karou ihre Trauer überwinden, und Akiva jemals verzeihen?

 

Meinung:

Achtung: Zweiter Teil einer Serie, Spoilergefahr!

Nachdem der erste Band ja mit einem Paukenschlag geendet hat, wollte ich nicht lange warten und musste mich direkt an den zweiten Band setzen.

Karou kann Akiva nicht verzeihen, dass er für den finalen Schlag gegen ihr Volk verantwortlich ist und den Tod so zahlreicher Chimären auf mit verantwortlich ist. Sie verlässt ihn und reist nach Eretz. Doch einige haben überlebt und da Karou über das Wissen der Wiedererweckung verfügt, scheinen auch die noch geretteten Seelen eine Chance zu haben. Aber die Chimären sinnen auf Rache und planen Überfälle auf die Seraphine. Allen voran Thiago, der Karou enorm unter Druck setzt, um seine Armee aufzubauen. Akiva ist zu seinen Geschwistern zurück gekehrt, doch er kann und will Karou und die Idee auf ein besseres und friedlicheres Leben nicht vergessen. Und auch Karous Freunde bleiben nicht untätig.

Dieses Buch ist so ganz anders, als noch der Vorgänger. Karou, die ihm ersten Band doch recht taff und schlagfertig wirkte, ist in diesem Buch eher verschüchtert und verschreckt. Sie hat so wenig nur noch von ihrem alten Selbst, dass ich richtig schockierend darüber war, wie schwach sie in diesem Buch wirkt. Akiva dagegen wirkt hier gereifter. Man merkt richtig, wie sehr ihn die Ereignisse aus dem ersten Buch geprägt haben und welche Konsequenzen er daraus zieht. Richtig gut gefallen haben mir hier aber die Nebenfiguren, allen voran Zuzana, die als "Kampfzwerg" ihrer besten Freundin beisteht. Hach, ich liebe diese Figur einfach.

Auch in diesem Buch ist der Schreibstil wieder eingängig und flüssig, auch wenn ich anfangs ein wenig gebraucht habe, um in die Geschichte hineinzukommen. Das lag aber auch daran, dass dieses Buch, wie schon gesagt, so ganz anders wirkt, wie "Daughter of Smoke and Bone". Viel actionlastiger, blutiger und bedrückender, bereitet die Autorin hier das große Finale für Band 3 vor. Die Figuren müssen einiges einstecken und durchmachen. Erzählt wird die Geschichte wieder aus der dritten Person, die Sichtweise wechselt hauptsächlich zwischen Karou und Akiva, aber auch andere Protagonisten lassen uns an ihrer Geschichte teilhaben.

 

Fazit:

Düsterer, brutaler, actionreicher und blutiger präsentiert sich hier der zweite Teil der "Zwischen den Welten"-Trilogie. Dabei merkt man, dass dieses Buch ein wichtiges Bindeglied zwischen Band 1 und Band 3 darstellt. Den befürchteten Absacker eines zweiten Teils, wie es so oft bei Trilogien vorkommt, findet man hier aber nicht, auch wenn das Buch eine ganz andere Grundstimmung mit sich bringt, als man noch vom ersten Band her gewohnt ist. Wer sich darauf einlässt, den erwartet hier wieder ein Fantasy-Roman mit nahezu epischen Ausmaßen. Wäre Karou nicht ganz so, wie sie im Buch rüber kommt, dann wäre es wieder perfekt.

Von mir gibt es 4,5 von 5 Punkten