Alle Rezensionen von Sursulapitschi

Flammenwüste - Das Geheimnis der goldenen Stadt - Akram El-Bahay

Flammenwüste - Das Geheimnis der goldenen Stadt
von Akram El-Bahay

Spannung und orientalisch Märchenhaftes

Diese Geschichte erzählt von dem Karawanenführer Kadim, der durch verhängnisvolle Umstände in der goldenen Stadt Iram landet, die durch einen Sturm verborgen wird und in der ein Kalif lebt, der unsterblich ist, weil er ein magisches goldenes Herz besitzt...

Der Kaufmann von Lippstadt - Rita Maria Fust

Der Kaufmann von Lippstadt
von Rita Maria Fust

Lippsatadts Stadtgeschichte

Der angesehene Kaufmann Ferdinand Overkamp lebte 1764 in Lippstadt. Er hat aus ungeklärten Gründen allmählich sein Vermögen, sein Renommee und sein Haus verloren und ist nach Lübeck zu Verwandten gezogen. Das ist eine wahre Geschichte, und dieses Buch zeigt, wie es dazu gekommen sein könnte.

Rabenschwester - Monja Schneider

Rabenschwester
von Monja Schneider

Es war einmal...

Es war einmal eine schöne Prinzessin, die ganz anders als andere Prinzessinen war. Sie hieß Sheena und konnte reiten und jagen und kämpfen wie ein Mann. Als sie 16 Jahre alt war erfuhr sie, dass sie sieben Brüder hatte, die bei ihrer Geburt in Raben verwandelt worden sind.

Scatterheart
von Lili Wilkinson

Östlich der Sonne und westlich des Mondes...

"Östlich der Sonne und westlich des Mondes" heißt ein norwegisches Märchen. Dort begegnet einem armen Bauern ein weißer Bär und fragt, ob dieser ihm seine jüngste Tochter gäbe. Im Gegenzug dafür erhielte der Mann Reichtum. Die Tochter geht mit dem Bären, lebt in einem Schloss, hat alles was das Herz begehrt und langweilt sich, ist unzufrieden, ein Scatterheart.

Gute Geister - Kathryn Stockett

Gute Geister
von Kathryn Stockett

Ein Buch, das man gelesen haben sollte

"Gute Geister" ist das Buch, auf dem der Film "The Help" basiert, den ich dummerweise vor dem Lesen des Buches gesehen habe.
Deshalb war ich mir zunächst nicht sicher, ob mich das Buch packen kann, wenn ich eigentlich schon weiß, was passiert. Allerdings war der Film schon nach wenigen Kapiteln vergessen.

Die Beschützerin der Erde - Sabine Niedermayr

Die Beschützerin der Erde
von Sabine Niedermayr

Ein unterhaltsamer Ausflug in eine mysteriöse Welt

Nach einem Unfall, bei dem Elise auf die Bahngleise gefallen ist, wacht sie im Krankenhaus wieder auf. Es ist erstaunlich, dass sie überhaupt noch lebt. Dazu stellt sie fest, dass sie plötzlich ganz spezielle Fähigkeiten hat.

Die Reise des Guy Nicholas Green - Diana Feuerbach

Die Reise des Guy Nicholas Green
von Diana Feuerbach

Kann man Liebe kaufen?

Guy Nicholas Green ist 40 Jahre alt und, je nach Auffassung, ein Loser oder ein Lebenskünstler. Er ist mit dem Rucksack unterwegs nach Indien, um einen Guru aufzusuchen, als ihm in Odessa das Geld ausgeht.

Kains Erben - Charlotte Lyne

Kains Erben
von Charlotte Lyne

Eindringlich, gefühlvoll und wortgewaltig

1280, unter Herrschaft Edwards I, war das Leben in England hart. Krieg an mehreren Fronten und ein geplanter Kreuzzug verschlangen Unmengen an Geld. Das Volk musste dafür bluten. Juden wurden verfolgt und unterdrückt, um an ihre Finanzen zu kommen. Auch die wohlhabende Isle of White weckte Begehrlichkeiten, unabhängig und nur von einer Frau regiert.

Schwert und Lilie - Marion Henneberg

Schwert und Lilie
von Marion Henneberg

Raubritter, Kirchenfürsten und eine Schöne in Not

1265 gab es in Fulda einen Abt Bertho, der sich gegen die Adligen stellte, die über Jahre hinweg Ländereien eingenommen hatten, die der Kirche gehörten. Er ließ Burgen schleifen und Fürsten enteignen.
Einige unzufriedene Ritter machten im Gegenzug die Gegend um Fulda unsicher, indem sie Reisende überfielen.

Der Allesforscher - Heinrich Steinfest

Der Allesforscher
von Heinrich Steinfest

Eine Geschichte voller Witz und Weisheit

Dieses Buch hatte mich schon mit der Einleitung gepackt, in der der Autor nachvollziehbar und witzig erläutert, wie schade es ist, dass ein Buch keine Titelmusik haben kann und wie die Titelmusik zu seinem Buch sein sollte. Köstlich!

Der Klang der Lüge - Liv Winterberg

Der Klang der Lüge
von Liv Winterberg

Historie, Liebe und Katastrophen

1308 in Seriol, einem abgelegenen Bergdorf in Frankreich, lebt eine Gemeinschaft von Katharern, einer christlichen Splittergruppe, die damals als Ketzer verfolgt wurden. Sie geraten ins Visier der Inquisition. Und auch wenn Seriol ein fiktives Dorf ist, beruht diese Geschichte auf einer wahren Begebenheit, wie das Nachwort verrät.

Der Grund - Anne von Canal

Der Grund
von Anne von Canal

Wie man der wurde, der man ist

Dieses Buch ist erschütternd und traurig. Das sollte einem klar sein bevor man es liest.
Schon der Prolog lässt Schreckliches befürchten. Man verfolgt den Funkverkehr während eines Schiffsunglücks.

Silber - Das erste Buch der Träume
von Kerstin Gier

Hübsche Teenie-Liebesgeschichte mit etwas Grusel

Ich habe begeistert die Edelsteintrilogie gelesen und hatte deshalb einige Erwartungen an dieses Buch.
Allerdings stellt man schon nach wenigen Seiten fest: Dies ist ein Jugendbuch für Jugendliche, nicht für jung Gebliebene.

Die Vernichteten - Ursula Poznanski

Die Vernichteten
von Ursula Poznanski

aufwühlender Ausflug in eine absonderliche Welt

Die besten Bücher sind die, bei denen man hinterher traurig ist, dass sie zu Ende sind, und das hier ist so eins. Sehr schade, es ist vorbei. Wie auch die beiden Bände davor, habe ich es inhaliert.

Der Sommer der Freiheit - Heidi Rehn

Der Sommer der Freiheit
von Heidi Rehn

In erster Linie lang

Eigentlich war ich mir ziemlich sicher, dass mir dieses Buch gefallen muss. Ein dicker Schinken, spannendes Thema und hübsch ich es auch noch.
Leider fand ich es in erster Linie lang.

Heilbronn 37° - Henrike Spohr

Heilbronn 37°
von Henrike Spohr

Alte Ängste, neue Gefähren und eine Katze

Ich habe dieses Buch in zwei Tagen weggelesen, mich gewundert, gerätselt und auch leicht gegruselt. Jetzt höre ich überall seltsame Geräusche im Haus…
Es ist schon beeindruckend, wie Henrike Spohr es schafft, eine mysteriös bedrohliche Atmosphäre zu vermitteln, ohne dass etwas objektiv Grauenhaftes passiert.

Thymian und Blut - Anne Kuhlmeyer

Thymian und Blut
von Anne Kuhlmeyer

Eine ganz neue Erfahrung

Dieses Buch zeigt, dass Skurriles nicht zwingend lustig ist. Manchmal ist es auch verstörend. Wenn man die Buchbeschreibung liest, rechnet man aber mit witzig-Skurrilem, ich jedenfalls.

Wurfschatten - Simone Lappert

Wurfschatten
von Simone Lappert

DIE BUCHBESCHREIBUNG VERRÄT ZU VIEL

Die Idee ist ganz spannend. Eine Frau hat Angst. Angst vor Allem ohne Grund, was sie seelisch und sogar körperlich so stark beeinflusst, dass sie dem normalen Alltag nicht mehr gewachsen ist. Sie lernt damit umzugehen. Schön, interessant und ungewöhnlich.

Der Garten der verlorenen Seelen - Nadifa Mohamed

Der Garten der verlorenen Seelen
von Nadifa Mohamed

Dieses Buch rüttelt auf

Ich wusste bislang nicht viel über Somalia. Gelegentlich hört man mal etwas in den Nachrichten und achtet nicht weiter darauf. Jetzt bin ich wach und werde in Zukunft besser zuhören. Dieses Buch rüttelt auf.

Länger als sonst ist nicht für immer - Pia Ziefle

Länger als sonst ist nicht für immer
von Pia Ziefle

Ein großes, sehr trauriges Puzzle

Dieses Buch ist ein bisschen wie ein großes Puzzle. Man bekommt hier ein Stück und findet dort noch eins und langsam aber sicher erhält man ein Bild.

Seiten