Rezension

Unaushaltbar spannend

Die Auserwählten - In der Brandwüste - James Dashner

Die Auserwählten - In der Brandwüste
von James Dashner

Inhalt:
Sie haben einen Ausweg aus dem tödlichen Labyrinth gefunden und geglaubt, damit wäre alles vorbei. Dass sie frei sein werden und nie mehr um ihr Leben rennen müssen. Doch auf Thomas und seine Freunde wartet das Grauen: sengende Hitze, verbranntes Land und Menschen, die von einem tödlichen Virus befallen sind. Und die undurchsichtigen Schöpfer halten noch immer die Fäden in der Hand. Damit steht den Jungen die nächste Prüfung bevor. Sie müssen innerhalb von zwei Wochen die Brandwüste durchqueren, sonst sind sie verloren. Und dabei wird ihnen alles abverlangt, sogar ihre Menschlichkeit - doch dazu ist Thomas nicht bereit!

Meine Meinung:
Ich konnte diesen Teil nicht einmal aus der Hand legen. Es passiert einfach in jedem Kapitel was Neues - dabei wirkt das Ganze aber nicht überhastet oder nervig, sondern es passt einfach in diese Prüfungssituation in der sich die Jungs befinden.  Es passieren einfach unglaubliche Wendungen mit denen man niemals gerechnet hätte und das führt einfach dazu, dass man immer weiter liest und irgendwann schon am Ende angekommen ist.

Was ich etwas schade finde und weswegen ich wohl einen Stern abziehen werde: Die vielen offenen Fragen. Man hat einfach so viele davon und nur sehr wenige Anhaltspunkte. Ich finde leider, dass die offenen Fragen momentan alles überdecken und man deshalb noch gar nicht genau sagen kann, ob die Geschichte nun gut ist oder nicht. Ich glaube, dass man am Ende (wenn alles aufgeklärt ist) die Reihe nochmal lesen muss MIT dem Hintergrundwissen. Ich glaube, dass dann alles klarer wird und dass man dann vielleicht auch mehr die Geschichte an sich bewerten kann. Jetzt ist halt alles einfach nur spannend, aber man weiß halt einfach nicht warum und wieso das ganze passiert und wer eigentlich der Schuldige für alles ist.
Man weiß halt einfach nicht so richtig woran man ist und ich glaube, dass man das Buch nochmal anders bewerten würde, wenn man schon wüsste, was der Hintergrund ist.

Was ich besonders schön finde ist, dass einem die ganzen Charaktere einfach total ans Herz wachsen. Insbesondere Minho ist mein absoluter Favorit. Ich mag seine große Klappe und sein Verhalten <3
Wenn er sterben würde, wäre es für mich wohl am emotionalsten. Schade finde ich, dass man aber eigentlich nur Newt, Thomas, Minho, Teresa und vielleicht noch Bratpfanne kennt (abgesehen von allen neuen Charakteren, die im zweiten Band dazu kommen). Die ganzen anderen Lichter lernt man einfach nicht kennen und man erfährt auch meist ihre Namen nicht. Das finde ich schade, weil es gibt halt viele Tote in dieser Reihe und man hat einfach keine Beziehung zu ihnen. Das heißt, wenn einer stirbt, stirbt er halt und eigentlich interessiert es einen nicht. Ich glaube dramatischer und emotionaler und somit auch besser wäre es, wenn man zumindest Kleinigkeiten über jede Person wüsste.

Insgesamt finde ich den Aufbau und den Inhalt der Geschichte und insbesondere die Idee dahinter bisher unglaublich phänomenal. Für mich momentan echt ein Highlight!!

Fazit: Unglaublich guter sehr spannender zweiter Band. Ich hoffe es geht weiter so, weil dann könnte das für mich die Trilogie überhaupt werden. Einen Stern ziehe ich ab für die doch vielen offenen Fragen und wenigen Anhaltspunkte. Ich befürchte, dass man das Buch, wenn man einmal über alles aufgeklärt wurde, anders bewerten würde. Bisher ist es einfach nur spannend, aber man weiß nicht woran man ist. Trotzdem ist die Geschichte einfach sehr gut aufgebaut und man verliebt sich wirklich in einige Charaktere! Somit 4 Sterne!!