Rezension

Eine wundervolle Welt mit lebendigen Charakteren

Kobrin - Die schwarzen Türme - Caroline G. Brinkmann

Kobrin - Die schwarzen Türme
von Caroline G. Brinkmann

Bewertet mit 5 Sternen

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Der Klappentext verspricht schon große Spannung, aber das ist noch untertrieben. Kobrin und Daidalor begeben sich beide auf ihre großen Reisen, die sie mit Charakteren zusammenführt, die sie mindestens zum Teil unterstützen und bei kritischen Situationen retten und ihnen helfen.
Brinkmanns Schreibstil ist locker-flockig und lässt den Leser nur so durch die Seiten fliegen. Dazu trägt auch die Spannung bei, die sich sukzessive steigert und einen dann fesselt und das Buch nicht mehr zur Seite legen lässt.
Die Figuren, egal ob Protagonist oder Nebencharakter, werden mehrdimensional präsentiert und entwickeln sich auch im Laufe der Story. Das finde ich sehr angenehm, denn nichts ist langweiliger, als statische Charaktere. Auch die unterschiedlichen Wesen sind einfach wundervoll geschaffen und mein Kopfkino lief auf Hochtouren.
Die von der Autorin geschaffene Welt ist lebendig und wird sehr detailverliebt dem Leser vorgestellt. Doch dies verpackt Brinkmann so passend in die Story, dass es nicht langatmig wirkt, sondern einfach nur in die Handlung gehört. Es rundet die ganze Geschichte ab und der Leser wird Zuhause abgeholt und in die fantastische Welt mitgenommen.
Ich freue mich schon sehr auf den 2. Teil und die Reise mit Kobrin - so gibt es natürlich volle Sternzahl.

‘*‘ Klappentext ‘*‘
Kobrin hat keinen Zugang zur Magie, wie andere Elfen in ihrem Alter, denn sie kann sie weder sehen noch lenken. Als ihre Heimat Argorn, das friedliche Lichtbaumreich, von einem unbekannten Feind angegriffen wird, muss ausgerechnet sie den Gegenstand behüten, der ihre Welt retten soll. Zur gleichen Zeit infiltriert der Mensch Daidalor das Heer des Feindes. Seine Mission führt ihn nach Argorn, wo die Schatten unheilvolle Türme errichten und mit dunkler Magie experimentieren. Um sie aufzuhalten, muss er mehr als nur sein Leben riskieren.