Rezension

Ein ganz besonderes Buch, mit noch besondereren Figuren

Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte -

Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte
von Tj Klune

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch sollte in die Schullektüre aufgenommen werden! Kinder müssen verstehen, dass sie perfekt sind, wie sie sind.

Anfangs war ich sehr skeptisch, da Linus ein sehr eingefahrerener Charakter ist und sehr auf Vorschriften und Richtlinien vertraut. Er arbeitet bei einer Behörde, bei der er nicht einmal einen persönlichen Gegenstand auf seinem Schreibtisch platzieren darf, sofern er denn einen hätte. Und plötzlich bekommt dieser Linus „Korintenkacker“ einen Spezialauftrag. Er soll 4 Wochen lang ein Waisenhaus beobachten und am Ende beurteilen. Doch dieses Waisenhaus ist alles andere als „normal“, selbst für die Verhältnisse des BBMM.

Das Cover ist schon sehr besonders, finde ich, weil es mal etwas anderes ist. Man sieht nicht auf Anhieb, WARUM dieses Buch, die Geschichte, so besonders ist. Ja, man sieht das Waisenhaus, das Heim und einen Berg und ein Auto. Doch es steckt einfach so viel mehr dahinter.

Ich habe es so sehr gefühlt und ich habe mich so sehr geschämt, denn ich erkenne so unfassbar viel von unserer Gesellschaft in diesem Buch wieder. Wie besondere Kinder von Anfang an ausgegrenzt und anders behandelt werden. Diese Geschichte hat mich einfach so sehr berührt, denn es geht hierbei um Diversität, die wirklich sehr besonders ist. Die Liebe zweier Menschen zueinander, die Liebe zu Kindern, die einfach nur Kinder mit besonderen Attributen sind. Diesen Kindern dabei noch beizubringen, dass sie genau richtig und perfekt sind.

In unserer Gesellschaft ist es üblich, dass man sich eben der „Normalität“ anpasst. Dass das längst überholt ist, brauch ich hier hoffentlich nicht erst erwähnen. Dieses Buch zeigt eindrucksvoll, wie es anders geht, auch wenn Linus einen schwierigen Weg bis dahin geht. Aber er findet nicht nur zu sich selbst, sondern bricht aus. Aus seiner Komfortzone, seinem Leben und diesem Zwang, einfach ganz normal zu sein und all das zu tun, was die anderen auch machen.

Dieses Buch sollte in die Schullektüre aufgenommen werden! Kinder müssen verstehen, dass sie perfekt sind, wie sie sind. Und auch ganz viele Eltern sollten dieses Buch lesen, um endlich zu verstehen, dass ihre Kinder sich nicht anpassen müssen, weil sie einfach perfekt sind! Dass sie selbst herausfinden müssen, wer sie sind und wo sie hin möchten. Keiner darf Kinder (und auch Erwachsene) in eine Schubladen stecken oder sie gar in eine hineindrängen. Und hier ist es mehr als eindrucksvoll beschriebe, was es anrichten kann, aber auch was passiert, wenn man endlich ausbricht. Absolute Leseempfehlung!