Rezension

Sehr inspirierend und kreativitätsfördernd

Das große Buch der Collagen -

Das große Buch der Collagen
von Maria Rivans

Bewertet mit 4 Sternen

Maria Rivans ist eine zeitgenössische britische Künstlerin, die für ihre Collagenkunst bekannt ist. In „Das große Buch der Collagen“ teilt sie ihr Wissen, ihre Erfahrung, Tipps und Tricks mit den Lesern und gibt uns Einblick in ihre Arbeit.

Im Vorwort erläutert die Künstlerin ihre eigene Annäherung an das Thema Collagen und ihre Arbeitsweise. Dann folgt ein hübsch illustrierter theoretischer Teil, der sich mit dem Thema der Inspiration befasst. Maria Rivans zeigt hierzu zahlreiche Beispiele ihrer Collagen und verschiedene Stilrichtungen. Leider kann ich mich mit den meisten nicht besonders gut identifizieren, da sie für meinen Geschmack oftmals zu Vintage sind, aber das ist ja das Schöne an Kunst: Jeder empfindet etwas Anderes als Schön. Gerne hätte ich noch mehr über die theoretischen Hintergründe der Collage als Kunstform erfahren, aber bereits hier wird durch die Kürze der Einleitung deutlich, dass der Fokus des Buches auf dem Praktischen liegen soll.

Nach eben dieser Praxis richtet sich dann der folgende Teil aus, indem die Autorin dem Leser wichtige Hinweise für die für eine Collage benötigten Werkzeuge sowie mögliche Materialien für Collagen mit jeweiligen Erläuterungen und Begründungen gibt. Diesen Teil fand ich sehr übersichtlich und hilfreich für meine eigene spätere Arbeit, der Einstieg in die Kreativitätstechnik wird dadurch erleichtert. Es folgt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Collagen aufgebaut und erstellt werden können.

Einige eigene Werke der Künstlerin inklusive Hintergrundgeschichte folgen, bis der Hauptteil des Buches startet: Das sogenannte „Album der einzigartigen Dinge“ – was für ein schöner und absolut passender Name. Und hier war ich wurde meine Inspiration und Kreativität fast schon überreizt:  Über 1.500 Vorlagen werden uns zur Verfügung gestellt und es ist wirklich für jeden etwas dabei: Menschen, Tiere, Blumen, Diamanten, Bäume, Gebäude, Gegenstände, ganzzeitige Portraits und am Ende sogar große Hintergrundbilder – WOW, einfach nur WOW was hier zur Verfügung gestellt wird! Natürlich werde ich nicht alles Angebotene anwenden, v.a. auch da manche Vorschläge für mich nicht unbedingt nachvollziehbar sind (in welchem Zusammenhang werde ich mal ein Skelett oder eine eklige Spinne brauchen?), aber es geht ja um die Vielfalt des Angebotes, die definitiv gegeben ist.

Insgesamt lässt „Das große Buch der Collagen“ das Herz jedes Bastelfreundes höher schlagen, durch die Vielzahl an tollen Angeboten zum selbst ausschneiden und zusammenstellen bietet es wahnsinnig viel Anregung für Kreativität und macht sehr viel Lust, sich sofort auf Schere und Kleber zu stürzen.