Rezension

Konnte mich nicht überzeugen

Twisted Fate, Band 2: Wenn Liebe zerstört (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni | Limitierte Auflage mit Farbschnitt) -

Twisted Fate, Band 2: Wenn Liebe zerstört (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni | Limitierte Auflage mit Farbschnitt)
von Bianca Iosivoni

Bewertet mit 2.5 Sternen

Fünf gekreuzte Schwerter und Disteln – nie hätte Faith vermutet, welch düstere Wahrheit sich hinter diesem Symbol verbirgt. Finstere Mächte bedrohen ganz Schottland, und Faith und ihre Freunde sind in größerer Gefahr als je zuvor. Doch Verrat und Verlust verändern Faith. Plötzlich kann sie niemandem mehr vertrauen. Weder Jax, in dessen Armen sie alles vergessen kann. Noch Nate, in dessen Augen Sehnsucht lodert. Und am wenigsten sich selbst. Denn ihre Gabe zeigt auf einmal eine dunkle Seite.

 

 

Bisher hat mich jedes Buch von Bianca Iosivoni begeistert, doch schon beim ersten Band der Twisted Fate Reihe, bin ich nicht in die Geschichte gekommen. Ich hatte gehofft, dass es im Finale besser werden würde, aber leider haben die Reihe und ich nicht zusammen gefunden.

Ein großer Teil, weswegen ich das Buch nicht mochte war Faith, die Protagonistin. Anfangs ging es noch einigermaßen, aber dann wurde es immer schlimmer mit ihr. Ich mochte ihren Charakter nicht, sie kam mir arrogant und besserwisserisch vor. Irgendwann im Laufe der Geschichte kam mir der Gedanke warum Faith so handelt, aber auch das hat es mir nicht leichter gemacht. Ab einem gewissen Punkt wurden ihre Gedanken extrem, dass ich insgeheim gehofft habe, dass Faith nicht überlebt, so seht hat sie mich genervt. Ihr war einfach alles egal, nimmt keine Rücksicht auf ihre Freunde und geht über Leichen.

Bei Band 1 hab ich die Liebesgeschichte bzw. die Dreiecksgeschichte noch gefunden, bei diesem Band war zwar auch Liebe mit ihm Spiel, aber es kam überhaupt nicht bei mir an. Im ganzen Buch hatte ich das Problem, Sympathie für die Charaktere zu empfinden. Zwar fand ich Jax und Nate toll, ja ich mochte sie sogar, aber da das Buch aus Faiths Sicht ist, hat mir das nicht geholfen.

Wie gesagt konnte mich auch die Geschichte nicht fesseln. Es wirkte wie ein Spinn-Off von Sturmtochter: Schottland, magische Wesen, ein Orden.

Immer wieder hab ich versucht ins Buch zu kommen, es gab spannende Szenen, aber selbst am Ende hat mich das Buch nicht gefesselt. Das Ende war viel zu schnell, es passiert was, eine Idee kommt und innerhalb von einer halben Seite war alles aus und vorbei. Ebenfalls unlogisch fand ich, dass wenn es heißt, wenn der Gegner stirbt bekommt man dessen Kräfte, keiner auf die Idee kommt auszuprobieren ob jemand eine Kraft bekommen hat. Solche Szenen wurden viel zu schnell abgefertigt und auch Training mit alten oder neuen Kräften gab es keins.

Insgesamt konnte mich das Buch leider nicht überzeugen. Zwar mochte ich die Beschreibungen Schottlands und auch den Schreibstil, bis auf ein paar Ausnahmen, gerne, aber das Buch konnte mich nicht in seinen Bann ziehen.