Rezension

Hoch dramatisch

Ein Lied über der Stadt - Ewald Arenz

Ein Lied über der Stadt
von Ewald Arenz

Sie verlässt ihre kleine Heimatstadt und geht zum Studium nach München. Zu dieser Zeit wird sie auch Kunstfliegerin. Doch Jahre später der Umbruch. Sie muß ihren Beruf und die Fliegerei aufgeben und nach Hause zurückkehren. Die Gestapo bedroht ihren Vater. Plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war. Die politische Lage spitzt sich zu und ihre Familie gerät in immer größere Gefahr. Doch eines Tages muß Luise eine Entscheidung treffen und ihr fliegerisches Können wird auf die Probe gestellt.

Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an begeistert, in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen.Das Ganze ist mit so viel Gefühl erzählt. Man spürt die Liebe, die Wut und die Verzweiflung der Menschen. Der Schreibstil gefällt mir super. Die Protagonisten sind dermaßen lebendig geschildert, ich sah sie direkt vor mir. Man wird in die Geschichte integriert und fühlt sich in die Zeit um 1929 zurückversetzt. Die vergangene Geschichte wird einem lebendig vor Auge geführt.