Rezension

Gute 3,5 Sterne für einen unterhaltsamen und mystischen Roman mit etwas ungenutztem Potenial

Kjell. Das Geheimnis der schwarzen Seerosen (Die Seerosen-Saga, Band 1) - Evelyn Boyd

Kjell. Das Geheimnis der schwarzen Seerosen (Die Seerosen-Saga, Band 1)
von Evelyn Boyd

Bewertet mit 3.5 Sternen

Kurzbeschreibung:
Schweden, das Land geheimnisvoller Mythen, sagenumwobener Gewässer und junger Männer mit leuchtend blauen Augen. Es ist das erste Mal, dass die neunzehnjährige Sofie Bachmann seit dem Autounfall ihrer Eltern in ihr Ferienhaus zurückkehrt. Dorthin, wo ihr großer Bruder damals ertrunken ist – in dem außergewöhnlich dunklen See, zu dem es sie nie wieder hin verirrt hat. Es soll ein Herbst großer Lebensentscheidungen werden stattdessen wird es ein Herbst der großen Gefühle. Denn als sie Kjell kennenlernt, ist plötzlich nichts mehr wie es war. Zu spät begreift sie, dass der geheimnisvolle junge Mann nicht wenig mit ihrer Vergangenheit zu tun hat …

Meinung:
Das Cover und die Kurzbeschreibung haben mich sofort angesprochen, da sie ein unglaublich spannendes Buch, mit mystischem und geheimnisvollem Inhalt und vielen Gefühlen versprechen.

So beginnt die Geschichte auch gleich sehr emotional. Protagonistin Sofie musste in ihrem bisherigen Leben schon mit einigen Schicksalsschlägen klar kommen, erst ist ihr großer Bruder in ihrem Beisein ertrunken und nun sind ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Sofie fühlt sich allein und will trotzdem die Abgeschiedenheit der schwedischen Landschaft nutzen, um sich ihrer Familie nochmal nah zu fühlen und um sich gleichzeitig von ihr zu verabschieden. Dieses Gefühl des Verlustes und der Trauer kann die Autorin auch gut transportieren.

Sofie ist generell eine sehr natürliche und offene Persönlichkeit. Sie hat zwar viele Stärken, doch ihre schnelle Verliebtheit in den geheimnisvollen Kjell bringt doch auch einige Schwächen mit sich. Sie wirkt dadurch teilweise sehr naiv und manipulierbar und schon fast etwas abhängig von Kjell. Dies sind zwar normale Symptome von frisch Verliebten, jedoch konnte ich für mich einfach schwer nachvollziehen, wie sie sich so schnell in Kjell verliebt hat und was sie an ihm findet.

Unbestreitbar scheint Kjell eine wahre Augenweide zu sein, doch sonst wirkt er selten sympathisch. Einerseits finde ich es gut, dass er wirklich von Anfang an düster und geheimnisumwoben ist und dies auch bleibt. Das bietet viel Potential für einen tiefgründigen Charakter und hebt sich von anderen angeblich düsteren, männlichen Charakteren ab. Jedoch bleibt Kjell dafür etwas zu unnahbar um die volle Tiefe seiner Person wirklich erfassen zu können und über ein erahnen hinauszukommen.

Der Schreibstil von Frau Boyd ist sehr bildhaft und stimmungsvoll. Die Handlungsorte erscheinen so real, als wäre man selbst vor Ort und würde das Sommerhaus, oder den verstecken Waldsee mit eigenen Augen vor sich sehen. Doch dabei benötigt die Autorin keine unnötigen Worte, wodurch sich die Geschichte auch rasch und flüssig lesen lässt.

Die Handlung selbst wird vor allem von Sofies Verlusten, ihrer Liebe zu Kjell und einigen kleineren Nebensträngen geprägt. Ich persönlich hätte mir einen stärkeren Fokus auf das Geheimnis und das Übernatürliche und auch auf die Auflösung der Nebenhandlungen gewünscht. So wird zwar am Ende alles Wichtige aufgeklärt und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Ereignissen hergestellt, dennoch hätte man da noch viel mehr herausholen können.

Auch das Ende selbst kommt etwas abrupt und bleibt ziemlich offen. Für mich als Happy End-Fan ist es dadurch nicht komplett zufriedenstellend, jedoch passt es gut zu der mystischen Atmosphäre des Buches.

Fazit:
Eine gefühlvolle Geschichte, mit natürlicher Protagonistin und vielen Geheimnissen, die in der Gesamtbetrachtung zwar gut unterhalten und überzeugen kann, jedoch dabei nicht ihr volles Potential entfaltet. Auch wenn ich aufgrund der Kritikpunkte nicht mehr als gute 3,5 Sterne vergeben kann, würde ich dennoch eine Leseempfehlung dafür aussprechen.