Rezension

Ein spannendes, facettenreiches und romantisches Finale!

Night of Crowns. Kämpf um dein Herz, 2 Audio-CD, - Stella Tack

Night of Crowns. Kämpf um dein Herz, 2 Audio-CD,
von Stella Tack

Bewertet mit 4 Sternen

Handlung:

Für welchen König schlägt dein Herz?

Alice hat das magische Spielfeld verlassen, doch dem Fluch, der auf Chesterfield und St. Burrington lastet, kann keiner entkommen. Je verzweifelter Alice nach Antworten sucht, desto mehr düstere Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Trotzdem kann sie den dunklen König Jack nicht vergessen und der weiße König Vincent verfolgt sie selbst bis in ihre Albträume. Die Schicksale der drei scheinen undurchdringlich miteinander verwoben zu sein. Damit nicht Zug um Zug weitere Figuren fallen, muss Alice sich dem Fluch stellen. Auch wenn das bedeutet, sich selbst Schachmatt setzten zu lassen.

 

Meinung:

Das Cover ist total schön gestaltet und gefällt mir fast noch besser als das vom ersten Teil. Beide Bücher passen aber von der Gestaltung her super gut zusammen, man merkt gleich, dass sie zusammengehören. Besonders gut gefällt mir die Farben, denn sie sehen zusammen total schön aus. Die junge Frau darauf ist vermutlich Alice, dieses Mal hat sie eine andere Pose angenommen und wirkt dadurch irgendwie selbstbewusster. Und dass erneut ein Schachspiel mit Figuren integriert wurde, gefällt mir total gut.

Die Sprecherin Madiha Kelling Bergner gefiel mir wirklich total gut, ich hatte erst vor kurzem mir ein Hörbuch mit ihrer Stimme angehört und finde diese sehr angenehm, sodass es mir nicht schwerfiel, der Geschichte zu folgen. Sie vertont Alice wirklich perfekt und bringt deren Gefühle sehr gut herüber. Der Verlag hätte keine bessere Wahl treffen können.

Aber natürlich war auch der Schreibstil von Stella Tack grandios. Obwohl es schon eine Weile her ist, seitdem ich den ersten Teil der Dilogie gelesen hatte, konnte ich von Anfang an in die Geschichte und die beklemmende Atmosphäre eintauchen und hatte gar keine Anschlussprobleme mehr. Der Schreibstil konnte mich gleich wieder begeistern, er ist flüssig mitreißend und gleichzeitig humorvoll.

Band Eins war für mich ein absolutes Highlight und ich habe so bis zum Erscheinungstermin hingefiebert, da ich mir gar nicht vorstellen konnte, wie die Geschichte wohl ein gutes Ende nehmen würde. Letztendlich hat mir das Hörbuch auch wieder richtig gut gefallen – wenn auch mit einigen kleinen Schwächen, weshalb es dann letztendlich doch kein Highlight wurde.

Die Autorin konnte mich mit dem Anfang der Geschichte wirklich total überraschen, denn es ging in eine vollkommen andere Richtung wie ich vermutet habe, was aber trotzdem cool war. Denn ich war mir anfangs nie sicher, was real ist, wodurch ein großer Spannungsfaktor entstanden ist. Ich würde noch gerne mehr zum Anfang sagen, doch da ich dann spoilern würde, mache ich am besten gleich weiter. Ich fand es dann toll, später wieder in die vertraute, beklemmende Atmosphäre einzutauchen, die ich in Band Eins so geliebt habe und anfangs im zweiten Teil etwas vermisst habe.

Die Idee war natürlich klasse und die Geschichte konnte mich wieder vom ersten Satz an packen und wurde wirklich sehr spannend erzählt. Besonders der Anfang war total stark und fesselnd, im Mittelteil gab es für mich einige kleine Längen, über die ich noch ganz gut hinwegsehen konnte, denn das Ende war Spannung pur, ich wurde so mitgerissen und habe mir schon überlegt, mir das Printexemplar zuzulegen, um einfach schneller zu wissen, wie es ausgeht. Aber ich habe durchgehalten und bin mit der Auflösung wirklich sehr zufrieden. Etwas gestört haben mich aber einige kleine Logikfehler, über die ich dann nicht mehr hinwegsehen konnte, da sie sich dann schon etwas gehäuft haben.

Die Liebesgeschichte nimmt in diesem Band mehr Raum an, was mich aber gar nicht gestört hat. Ich fand sie einfach so schön und habe mir nur ein Happy End für Alice und Jackson gewünscht, denn es hat richtig zwischen den beiden geknistert! Bei Alice war ich manchmal etwas zwiegespalten, da sie sich in manchen Hinsichten etwas naiv verhielt, doch letztendlich bin ich ganz gut mit ihr zurechtgekommen. Besonders toll fand ich die Charakterentwicklung von Vincent. Endlich steht fest, dass er nicht nur böse ist, sondern auch andere Seiten besitzt. Bis zum Ende wurde er mir eigentlich sympathisch und ich muss sagen, dass ich kein Problem mit Alice und Vincent als Paar gehabt hätte. Aber auch sonst gab es einige Figuren, die mir richtig ans Herz gewachsen sind und die ich sehr mochte.

 

Fazit:

Ein spannendes, facettenreiches und romantisches Finale einer tollen Romantasydilogie. Auch wenn für mich dieser Teil etwas schwächer war, hat er mir ziemlich gut gefallen und ich vergebe 4 bis 4,5 Sterne!