Rezension

Die Vergangenheit holt einen immer wieder ein

Utkiekermord auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi -

Utkiekermord auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi
von Rolf Uliczka

Bewertet mit 5 Sternen

In diesem neuen Fall um das Ermittlerpaar Bert und Nina aus Wittmund erleben wir eine sehr interessante Suche "im Heuhaufen" und die dreiste Vorgehensweise von sogenannten "Influencern". Mir hat die Auswahl der Fälle gut gefallen. Es werden sehr aktuelle Themen angesprochen. Und vor allem sieht man, dass solche Dinge nicht nur in den Ballungsräumen des Landes geschehen sondern überall vorkommen. Auch wenn man es sich in so ländlichen Gebieten nicht vorstellen kann. Aber - das Böse ist überall.

Die bekannten Protagonisten agierten wieder in ihrer üblichen Art und Weise - akribisch, über den Tellerrand guckend, einfühlsam, ideenreich und authentisch. Gerade die Zusammenarbeit mit dem Team um Femke Peters aus Aurich war sehr interessant. Die Erzählung der Geschehnisse ist sehr lebhaft und man sieht alles gut vor sich. Es gab viele spannende Ereignisse und vor allen Dingen, gab es immer wieder neue Entwicklungen, die Überraschungen brachten. Die vorkommenden Personen waren in meinen Augen sehr authentisch. Manche sind eben sympathische Menschen und andere möchte man eigentlich nicht kennen. Der Text ist gut aufgebaut und man bleibt die ganze Zeit im Geschehen drin. Man muss einfach mitfiebern, denn es geht um Leben und Tod. Aber trotz der Verbrechen, möchte man durch die detailreichen Schilderungen der Natur sofort dorthin. Wer die Gegend kennt, schwelgt beim Lesen wahrscheinlich in Erinnerungen - wie ich. Und wer noch nie dort war, möchte unbedingt auch mal eine Wattwanderung mitmachen oder auf Spiekeroog autofrei urlauben. Mir bringt diese Serie jedenfalls die Gegend immer wieder nah und ich erlebe auch gerne die geschilderten Bräuche und Traditionen der Gegend. Sei es das Teeritual oder die Tätigkeiten des "ersten" Nachbarn.

Wer also gerne verreist - real oder fiktiv - und Spannung liebt, der ist bei dieser Serie um das sympatische Team um Nina und Bert gut aufgehoben.