Rezension

Brutal und Emotionasgeladen

Happy Meat – Der Geschmack der Liebe -

Happy Meat – Der Geschmack der Liebe
von Marie Grasshoff

Spannend, brutal und eine Spur Romantik & Liebe

Darum geht’s:

Cava arbeitet im Familienbetrieb „Very Happy Meat“ als Nachfahrin der Göttin Aphrodite.

Doch statt nur Essen auszuliefern, macht die Firma Jagd auf korrupte Politiker und Serienmörder. Als sie herausfindet, dass einer ihrer Brüder mit dem FBI zusammengearbeitet hat, steht plötzlich die Sicherheit aller auf dem Spiel. Und so nutzt sie den Studenten Conor als Sündenbock. Doch dabei stößt Cava auf ein Geheimnis, dass es in sich hat.

Meine Meinung:

Das Buch „Happy Meat – der Geschmack nach Liebe“ ist der 3. Teil von der Food Universe-Reihe von Marie Graßhoff. Das Cover ist ein echter Blickfang und passt perfekt zum Inhalt. Der Schreibstil der Autorin ist lebendig, detailliert, spannend, dramatisch und mit einer Prise Humor. Diese Kombination macht es leicht, die Geschichte zu lesen. Das Setting ist gut gewählt und durch die detailreichen Beschreibungen konnte ich mir die Umgebung gut vorstellen. Diese Geschichte wird aus der Perspektive von Cava erzählt.

Sie ist eine junge Frau, die schon ganz früh in das Familienunternehmen eingeführt wurde und dadurch keine wirkliche Kindheit hatte. Ihre Geschwister liebt sie über alles. Die Verbundenheit habe ich sehr gemocht. Das Verhältnis zu ihren Eltern ist allerdings sehr angespannt und nicht sehr liebevoll. Warum? Das müsst ihr selbst lesen.

Conor hingegen hat ebenfalls eine schwierige Vergangenheit und hält daher nicht viel von sich. Umso glücklicher ist er, Cava zu helfen.

Die Verbundenheit der beiden war am Anfang nicht ganz greifbar und gewisse Handlungen waren erst später für mich verständlich.

Auch wenn die Geschichte einen erkennbaren roten Faden hat, hält sie dennoch einige Wendungen bereit, die ich so nicht erwartet habe. In diesem Buch gab es Szenen, die mich durch die Brutalität schockiert haben und die nichts für schwache Nerven sind.  Eventuell sollte daher die Triggerwarnung vorher durchgelesen werden. Gewisse Personen habe ich von Anfang an gehasst und andere konnten mich wiederum überraschen.

Fazit:

Dieses Buch durfte ich vorab in der Leserunde der Lesejury lesen. An manchen Stellen musste ich es erstmal zur Seite legen, um die gelesene Szene sacken zu lassen. Dennoch habe ich sie gerne gelesen und durch den Austausch mit den Anderen, habe ich das ein oder andere entdeckt, was mir sonst vorenthalten worden wäre. Das Buch empfehle ich allen, die gerne Aktion Szenen lesen und die vorherigen Bände kennen. Von mir gibt es 4/5 Sternen!