Rezension

Auf eigenen Beinen

Beyond the Horizon -

Beyond the Horizon
von Mareen Knoth

Bewertet mit 4 Sternen

Hat mir besser gefallen als der Vorgänger

„Beyond the Horizon“ von Mareen Knoth ist der zweite Band ihrer musikalischen Rockstar Romance Reihe um die berühmte Rockband Renard.

Charlene Hamilton ist aus ihrem alten Leben Hals über Kopf geflohen und versucht in Vancouver einen Neustart. Das Glück hat sie dabei auf ihrer Seite, denn Charlene findet sofort eine tolle WG und einen Job als Masseurin, der sie ausgerechnet in die Villa der gefeierten Rockstars von Renard bringt. Dort lernt sie den einfühlsamen Gitarristen Rhys McLeod kennen, der Charlenes Herz höherschlagen lässt. Aber eigentlich ist sie überhaupt nicht bereit, sich auf eine neue Beziehung einzulassen, denn Charlene möchte endlich wieder komplett unabhängig von einem Mann sein und ihr Leben aus eigener Kraft auf die Reihe bekommen.

 

Ich finde, man muss den ersten Teil nicht unbedingt gelesen haben, denn auch ohne Vorkenntnisse findet man sich schnell in die Story hinein. Der Schreibstil von Mareen Knoth liest sich leicht und flüssig und ich muss zugeben, dass mir dieses Buch etwas besser als der Vorgänger gefallen hat.

Charlene macht um ihre Vorgeschichte ziemlich lange ein großes Geheimnis und erst gegen Ende der Handlung wird alles offenbart. Dabei hat ihre Vergangenheit einen riesigen Einfluss auf ihr neues Leben und den Umgang mit anderen Menschen. Manchmal konnte ich ihre Entscheidungen echt nicht verstehen, aber Charlene braucht für ihre Entwicklung eben ihr eigenes Tempo.

Rhys ist rundum sympathisch und ich mochte ihn tausendmal mehr als Pascal, um den sich der erste Teil drehte und der eigentlich der beste Freund von Rhys sein sollte. Davon merkt man aber fast bis zum Schluss überhaupt nichts, eher im Gegenteil. Pascal zeigt sich von seiner absolut schlechtesten Seite und so tat mir Rhys unendlich leid.

Die Lovestory von Charlene und Rhys ist eher Slow Burn, was aber auch zu den Charakteren passt. Mir hat die langsame Annäherung der beiden gefallen, genauso wie ihr schwieriger Kampf um ein selbstbestimmtes Leben.

 

Mein Fazit:

Ich gebe gern eine Leseempfehlung!