Rezension

Annas Reise ins Ungewisse

Die Ratsherrentochter - Petra Waldherr

Die Ratsherrentochter
von Petra Waldherr

Mehr zum Inhalt:
Bad Wimpfen -damals Wymphen-, im 16. Jahrhundert.Die junge Bürgerstochter Anna muss nach der erneuten Heirat der Mutter ihr Heimatdorf verlassen und in der ihr unbekannten Stadt Wymphen ein neues Leben beginnen. Wie neu und wie anders sich dieses jedoch noch gestalten wird, ist bei der Ankunft in Wymphen von niemandem absehbar. Die Gerüchte nämlich, dass der angesehene Bürger offensichtlich ein Auge auf seine hübsche Stieftochter geworfen hat, nutzt ein ehrgeiziges und aufstrebendes Mitglied des Jungen Rates, um eine hinterhältige Intrige zu spinnen. Wenig später wird Annas Stiefvater ermordet und die unschuldige Anna deswegen angeklagt. Nun bleibt ihr nur noch eine Möglichkeit. Getrieben von dem Willen, zu leben, nimmt sie die Freibitte ihres Henkers an und geht die Ehe mit ihm ein, Fortan fristet sie ihr Leben am Rande der Gesellschaft und kann sich nur schwer in ihr neues Leben fügen. Doch selbst wenn es Anna gelingen sollte, den wahren Mörder zu entlarven ... werden die Wymphener Bürger sie, das Weib eines Henkers, wieder in ihre Kreise aufnehmen?

Cover: 
Das Cover ist einfach schön. Es sprang mir sofort ins Auge. Das darauf sehende Kleid ist einfach wunderschön. 

Schreibstil: Der Schreibstil war wirklich großartig. Die Sprache ist der damaligen Zeit so wundervoll angepasst, dass man meinen könnte ich wäre selbst dabei gewesen. Er hat sich flüssig und angehen lesen lassen. Die Zeit beim lesen verging wie im Flug.

Charaktere:
Ich fand sie einfach alle großartig. Ich habe mit ihnen gelebt, gelitten, gelacht, ich habe sie stets begleitet. Ich bin ein Teil von ihnen geworden. Aber hier mal meine Lieblinge:
Anna: Sie wurde zum Tode verurteilt, bis Michael sie freibittet. Von da an beginnt ihre Geschichte. Die kleine Liebesgeschichte zwischen ihr und Michael war einfach toll. Aber nicht alles wendete sich zum Guten …
Michael: Er ist einfach großartig. Er kämpft um Annas Liebe, er ist eine starke Persönlichkeit. Er ist liebenswerter und sympathischer Kerl der das Herz am rechten Fleck hat.
Michaels Schwester Grete: Ach sie und ihre kleine wunderbare Tochter, ich habe so gerne von ihnen gelesen. Greta ist ein toller Charakter und steht tatkräftig hinter ihrem Bruder.

Spannung, Spannung und noch mehr Spannung.
Die Charaktere wurden allesamt gut beschrieben, ich hatte von der jeweiligen Person stets ein Bild vor Augen.

Meine Meinung:
Dieses Buch brachte eine Achterbahn der Gefühle mit sich. Ich habe mitgelitten, gelacht, geweint, das volle Programm. Über das damalige Leben habe ich viel gelernt. Wenn ich meine Sicht mit ihrer vergleiche, denke ich mir immer wieder, mensch, wir haben es so gut und doch sehen wir das nicht immer. Die Spannung hielt sich das ganze Buch über. Ich habe es regelrecht verschlungen. Es hat mich einfach in einen Bann gezogen.