Rezension

Wieder unterwegs in Berlin

Ruby 3: 1 Traumprinz, 100 peinliche Zettel und wie man sich ratzfatz wieder entliebt -

Ruby 3: 1 Traumprinz, 100 peinliche Zettel und wie man sich ratzfatz wieder entliebt
von Susanne Fülscher

Bewertet mit 5 Sternen

Was ist das doch in Bunt - Berlin und Grün - Berlin schön. Erneut sind wir mit Ruby, die abwechselnd eine Woche bei ihrer Mutter und eine Woche bei ihrem Vater lebt. Uns gefällt es bei dem Vater in Bunt - Berlin in der WG besonders gut, denn hier ist immer ganz schön was los und es passt zu uns. Bei Ruby und ihren Freundinnen geht es dieses Mal um die Liebe, die ja wohl ziemlich kompliziert zu sein scheint. Schmetterlinge liegen in der Luft.

Das Cover passt wieder sehr gut zu den Vorgängerbänden. Ruby und ihre Katze Honey aus der WG ihres Vaters haben wir sofort erkannt. Wer der Junge ist sowie einige andere Dinge, wie z.B. die Gummibärchen hat sich dann im Verlauf der Geschehnisse erklärt. Susanne Fülscher erzählt wie gewohnt erfrischend angenehm über die turbulenten Erlebnisse in der Großstadt. Für die passenden Illustrationen sorgt wieder Isabelle Metzen. Das Buch ist mit seinen 272 Seiten relativ dick, lässt sich aber durch das größere Schriftbild zügig lesen. Amüsant fanden wir wieder das Listenheft. Da gab es das ein oder andere zu lachen. Ruby ist ein ganz normales 12jähriges Mädchen. Auch wenn ihr Leben etwas ungewöhnlich läuft, ist sie fröhlich, verständnisvoll und kämpft wie alle normalen Kinder in der Schule in einigen Fächern mit nicht so guten Noten. Die Charaktere hier sind hervorragend gezeichnet, mit Ecken und Kanten, alle durchweg sympathisch und vor allem glaubhaft dargestellt. Schade, dass unser Berlin Besuch bereits wieder zu Ende ist, denn wir haben uns total wohl gefült. Die Altersempfehlung liegt hier bei ab 10 Jahren.