Rezension

Wahnsinnig tolles und originelles Magenten-Abenteuer

Magic Agents - In Dublin sind die Feen los! -

Magic Agents - In Dublin sind die Feen los!
von Anja Wagner

Bewertet mit 5 Sternen

Elia Evander ist frisch gebackene Magentin und hat ihre Prüfung mit Bravour bestanden. Nun gilt es, diese außerordentlichen Leistungen auch in der Praxis zu zeigen. Noch am selben Tag bekommt sie ihren ersten Auftrag. In Dublin wurde ein magisches Artefakt gestohlen, ein Schlüssel zum Tor zwischen den Welten. Plötzlich strömen jede Menge magische Wesen in die irische Stadt und sorgen für Chaos. Als Austauschschülerin wird Elia eingeschleust. Sie soll das Artefakt zurückholen und damit die Wesen wieder in ihre Welt bringen. Doch die sind plötzlich ziemlich angriffslustig. Und Elia hat keine Ahnung, wie der magische Schlüssel aussieht.

Endlich haben wir es auch geschafft, den ersten Band der Magic Agents zu lesen. Von Anfang an hat uns die originelle Idee hinter der Geschichte gereizt. Elia ist ein Mensch und nicht von sich aus magisch begabt. Sie braucht einen magischen Begleiter, der sie mit magischer Energie auflädt. Das Wesen, das Elia zugeteil bekommt ist superschnuffig. Es ist ein Muffel, den sie regelmäßig streicheln muss, um Schlimmes zu verhindern. Zudem bekommt Elia den Prototypen einer tollen hexischen Smartwatch, in der eine aufmüpfig wortgewandte Witch (also Hexe) gute Ratschläge gibt. Das Zusammenspiel der drei ist einfach skurril und echt witzig, so dass uns die beiden sehr ans Herz gewachsen sind. Obendrein erhält Elia von der Behörde, die sie beauftragt, sagenhafte Gadgets.

In Dublin sind tatsächlich nicht nur die Feen los und Elia muss all ihre Fähigkeiten aufwenden, um nicht enttarnt zu werden, denn dann müsste sie womöglich einen Job im Innendienst verrichten. Als wäre das nicht schon schwer genug, scheint jemand verhindern zu wollen, dass sie ihre Mission erfüllt. Die Story ist einfach fesselnd und spannend geschrieben, mit viel Witz und lebendigen Dialogen. Auch die vielen Wesen, die Autorin Anja Wagner in die Geschichte einbaut zeugen von deren unbegrenzter Fantasie und einem unerschöpflichen Ideenreichtum. Die Seiten fliegen nur so dahin und am Ende wünscht man sich einfach nur, dass man gleich nochmal mit Elia durchstarten kann. Ganz nebenbei lernt man so einiges über Dublin, seine magischen Orte und Mythen, was auf jeden Fall Fernweh auslöst. Ganz große und nachdrückliche Leseempfehlung! 5 Sterne