Rezension

Magenten

Magic Agents - In Dublin sind die Feen los! -

Magic Agents - In Dublin sind die Feen los!
von Anja Wagner

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

1. Die Tätigkeit magischer Agenten (kurz: Magenten) ist streng geheim.
2. Die landestypischen Legenden des jeweiligen Einsatzortes sind zu studieren und zu respektieren.
3. Magentenfaustregel: Traue niemandem und traue jedem alles zu.
Kaum hat die 12-jährige Elia Evander ihre Magentenprüfung bestanden, ist sie auch schon mitten in ihrer ersten Mission: In Dublin wurde ein magisches Artefakt gestohlen! Nun tauchen immer mehr Fabelwesen in der Stadt auf, die nicht nur sich selbst sondern auch die Menschen in Gefahr bringen.
Ein klarer Fall für Elia, Agentin im Auftrag der Magie! Doch die verirrten Kreaturen undercover zurück in ihre Welt zu schleusen, stellt sie vor ungeahnte Herausforderungen: Warum nur sind die Wesen plötzlich so angriffslustig? Und wie soll Elia etwas finden, von dem ihr keiner sagen kann, wie es aussieht?
Fabelwesen, magische Action und eine Prise irisches Fernweh: Der erste Einsatz für Magentin Elia Evander!

Cover:

Das Cover wirkt actionreich und spannend und es gibt jede Menge darauf zu entdecken, magische und besondere Details sind hier bei genauerer Betrachtung erkennbar. Farblich und optisch finde ich das Cover ansprechend gestaltet. Sich die Charaktere und deren Gesichtsausdrücke sind toll umgesetzt.

Meinung:

Ein spannendes, rasantes und magisches Abenteuer, voller Raffinesse und Charme. Magisches Agenten Abenteuer voller Spannung, toller Charaktere und ausführlichen Erläuterungen. Elia Evander hat gerade ihre Magnetenprüfung bestanden und ist nun bereits mitten in ihrer ersten Mission und es läuft dabei nicht immer alles nach Plan. Fabelwesen, besondere Artefakte und knuffige Charaktere runden die Geschichte perfekt ab.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Es lässt sich leicht und flüssig lesen. Die Beschreibungen sind detailliert und bildlich gehalten, so dass man sich alle sehr gut vorstellen kann. Die Beschreibungen zu den magischen Artefakten, Magententools, kuriosen Wesen und vielem mehr sind sehr ausführlich dargestellt. Toll sind auch die Einschübe zu Richtlinien, Auszügen aus Büchern, Briefe und vieles mehr. So erhält man nebenbei noch weiteres fundiertes Wissen zu der Welt und Hintergründen. 

Man merkt, dass hier besondre auch die Hintergründe sehr gut durchdacht und ausgearbeitet wurden. Man trifft nicht nur auf Fabelwesen und magische Gestalten, sondern auch die magischen Tools und Gegenstände sind extrem faszinierend und machen viel Freude, einige Davon würde ich gern selbst besitzen, da sie extrem hilfreich wären.

Die einzelnen Abschnitte haben einen angenehme Länge und tragen so zu einem guten Lesefluss bei. Auch die Gestaltung der Kapitelanfänge und die wähl der Kapitelüberschriften hat mir gut gefallen. Diese sind passend gewählt, ohne zu viel zu verraten. 

Toll sind auch die kleinen schwarz-weiß Illustrationen. Diese sind sehr niedlich gemacht und verzieren zumeist die Kapitelanfänge. 

Die Geschichte selbst ist spannend aufgebaut und man ist sehr schnell im Geschehen. Durch die vielen Erläuterung zur Welt, den Wesen und Gegenständen, ist man schnell mit allem vertraut und kommt auch gut in alle Handlungen und Situationen hinein. Die Charaktere waren mir sehr schnell sympathisch und sind mir ans Herz gewachsen. Neben Elia und Connor konnte mich vor allem der kratzbürstige Muffel Selmor, welcher Elias Begleiter ist, unterhalten und sorgt so durch seine ganz eigene Art für Belustigung. 

Spannung und Unterhaltung sind hier ganz groß geschrieben. Die Geschichte ist einfach toll und fesselnd und wundervoll umgesetzt. Ein tolles Magenten Abenteuer, welches extrem gut gelungen ist und ich schon sehr gespannt auf den zweiten Band bin. 

Fazit:

Ein spannendes, rasantes und magisches Abenteuer, voller Raffinesse und Charme.