Rezension

Von wegen verschlafenes Nest

Dreimal Tote Tante - Krischan Koch

Dreimal Tote Tante
von Krischan Koch

Bewertet mit 5 Sternen

Wer meint Fredenbüll in Ostfriesland wäre ein verschlafenes Nest, der wird in diesem Buch eines Besseren belehrt. Denn es ist mächtig was los in Fredenbüll. Da wird doch tatsächlich im Jauchebecken von Schweinezüchter Schlotfeldt eine Frauenleiche gefunden Dann verschwindet auch noch Pensionswirtin Renate, die in einem Kellerloch angekettet ist und sich mehr Sorgen um ihre Fingernägel macht als um ihre Situation. Polizist Thies Detlefsen hat somit alle Hände voll zu tun. Ist diese nicht ganz frische Leiche etwa Schlotfelds vor Jahren verschwundene Frau? Doch eine Leiche kommt selten allein. Thies hat aber auch noch ein weiteres Problem, denn Ehefrau Heike zeigt sich plötzlich eifersüchtig. Hat sie etwa einen berechtigten Grund?

Dieses ist der erste Fall, bei dem ich Thies in Aktion erleben durfte, obwohl er schon dreimal vorher ermittelt hat. Dabei stand weniger die zielgerichtete intensive Polizeiarbeit im Vordergrund, sondern das Dorfleben mit jeder Menge skurriler Dorfbewohner. Klatsch und Tratsch ist in Fredenbüll an der Tagesordnung und jeder meint seinen Beitrag zu den Ermittlungen beisteuern zu müssen. Dabei ist fast jeder irgendwie verdächtig. Es würde zu weit führen, hier alle Originale aus Fredenbüll zu beschreiben. Besonders gut aber hat mir Mandy gefallen, die ehemalige Eiskunstläuferin aus Sachsen, die das Dorf voll aufmischt. Dabei helfen auch so einige „Tote Tanten“, ein Getränk aus heißer Schokolade mit Rum und Sahnehaube.

Am Ende zeigt sich, dass die Fredenbüller sich nicht so leicht von ein paar Leichen schocken lassen, ihnen sind ganz andere Sachen wichtig.

Der Schreibstil ist locker leicht und sehr humorvoll. Ich habe die ganze Zeit mitgerätselt und wurde doch immer wieder in die Irre geleitet.

Es hat ungeheuer viel Spaß gemacht, diesen Krimi zu lesen.