Rezension

Mordsfrühling

Dreimal Tote Tante - Krischan Koch

Dreimal Tote Tante
von Krischan Koch

Bewertet mit 5 Sternen

Buchbeschreibung:

»Moin Moin, wo is denn hier die Leiche?«

»Dat is ne Riesensauerei. Ihr müsst euch Gummisachen mitbringen. Unbedingt.«

Große Aufregung in dem sonst so verschlafenen nordfriesischen Örtchen Fredenbüll: Im Jauchebecken des Schweinezüchters Schlotfeldt tauchen die Leichen zweier vermisster Frauen auf.
Pensionswirtin Renate verschwindet – und findet sich angekettet in einem Kellerverlies wieder. Für Dorfpolizist Thies Detlefsen ist klar: Ein wahnsinniger Frauenmörder geht um! »Kein Wunder«, meint
Piet Paulsen, »dat is wie in den Skandinavien-Krimis. Die dänische Grenze is ja nich weit weg.
Da kann schon mal wat rüberschwappen… «

 

Leseeindruck:

Mit "Dreimal Tote Tante" von Autor Krishan Koch liegt uns hier die 4. Krimödie rund um Dorfpolizist Thies Detlefsen und seiner Kollegin Nicole Stappenbek vor. Im nordfriesischen Kaff Fredenbüll ist der Mordsfrühling ausgebrochen: Nachdem im Jauchebecken des Schweinezüchters Schlotfeldt eine Frauenleiche gefunden wird, ruft das die Ermittlungen auf den Plan. Kurz drauf ist auch noch Pensionswirtin Renate verschwunden. Ein Frauenmörder geht um in Fredenbüll. Da heißt es Ärmel hochkrempeln und ermitteln, was das Zeug hält...

 

Hach, was hab ich viel gelacht, aber auch spannend mitgefiebert und mitrecherchiert bei diesem sehr skurrilen Krimi. Schon das Eingangskapitel steht symbolisch dafür, wieviel man hier an Schmunzelmomente haben wird, aber dennoch den eigentlichen Kriminalfall fesselnd miterleben wird. Wir lernen fast die komplette Dorfgemeinschaft kennen, bei der es jede Menge Ratsch und Klatsch gibt. Alles natürlich bestens in Szene gesetzt mit plattdütschem Dialekt. Wenn da nicht die sächselnde Mandy noch wäre .... Mitten drin in den Geschehnissen geben die Fälle immer mehr zu rätseln auf. Schritt für Schritt kommt ans Licht, was nciht ans Licht kommen sollte. Potenzielle Täter gibt es zu Hauf. Sämtliche Charaktere sind perfekt ausgeklügelt und passen in die Handlung und Stimmung. Und dazu noch das Cover, das treffender kaum ausgewählt sein könnte. Die 45 angenehm kurzen und unterhaltsamen Kapitel erstrecken sich auf 280 Seiten und lasen sich wie im Flug.

Der Buchtitel erklärt sich während des Lesens von alleine und ist so herrlich doppeldeutig eindeutig. Ein "Tote Tante"-Rezept - das Nationalgetränk der Friesen analog eines Lumumbas - finden wir im Anhang anbei. Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne!

@ esposa1969