Rezension

Vergnüglich, nachdenklich, schön

Almuth spielt auswärts - Tanja Kokoska

Almuth spielt auswärts
von Tanja Kokoska

Tanja Kokoska
Almuth spielt auswärts

Almuth, Anfang 60 und nach der Geburt ihres Sohnes nur noch als Hausfrau tätig, fährt mit ihren beiden Freundinnen Paula und Lilo für ein paar Tage in die Schweiz. Paula hat eine alte Tante beerbt und will das Geld mit ihren Freundinnen auf den Kopf hauen. Doch so einfach, wie sich die drei Frauen das vorgestellt haben, ist es gar nicht. Paula ist seit 30 Jahren mit Dietrich verheiratetet. Dietrich, der Mann an ihrer Seite, der aber nie da ist, der beruflich immer unterwegs ist. Paula, die immer lustig sein will, die bei der Reise den Ton angibt und doch nicht so unsäglich glücklich ist, wie sie vorgibt zu sein. Lilo, die Freundin, die immer noch um ihren verstorbenen Mann trauert. Auch sie kann nicht richtig aus sich raus. Und Almuth? Seit 33 Jahren ist sie mit Günter verheiratet. Günter, der immer da ist, der "Gegen die Stille-Günter". Mit ihm ist es irgendwie langweilig, ohne ihn aber auch. Alleine ohne ihn wegzufahren, ist nicht einfach, das Ankommen ohne ihn hat sie sich auch anders vorgestellt. Almuth denkt viel nach und stellt fest, dass sie zu zweit allein ist. 
Als sich Almuth bei einer Wanderung den Fuss verknackst, bleibt sie im Hotel zurück, während Paula und Lilo Luzern unsicher machen. Almuth, deren grosse Leidenschaft der Fussball ist, humpelt zu einer Kneipe im Ort, um sich das Spiel Deutschland - Schweiz anzusehen. Dort trifft sie auf Jens Lehmann, 15 Jahre jünger als sie selbst. Er sieht nicht nur ein bisschen aus wie der berühmte Torwart, er interessiert sich ebenso für Fussbal wie Almuth und plötzlich ist nichts mehr so wie es einmal war. In einer einzigen Nacht wird Almuths Leben komplett auf den Kopf gestellt. 

Eine Komödie mit Tiefgang. Gibt es so etwas? Ja, das gibt es. "Almuth spielt auswärts" ist so ein Roman. Einerseits ist es eine Komödie. Viele der Dialoge haben mich zum Lachen gebracht. Oft musste ich an Szenen aus Loriot-Filmen denken. Dialoge, Geschichten, die das Leben schreibt. Und doch lässt Tanja Kokoska sehr viel Lebensgefühl mit einfliessen. Die drei Frauen mit ihren Wünschen, ihrer Langeweile und auch ihrer Trauer. Drei Frauen, alle in den Sechzigern und doch noch nicht zum alten Eisen gehörend. Los lassen, Neues beginnen. "Almuth spiel auswärts" - ein Roman, vergnüglich, nachdenklich, schön.