Rezension

3.0 von 5 Sternen Plötzlich ist alles anders...

Almuth spielt auswärts - Tanja Kokoska

Almuth spielt auswärts
von Tanja Kokoska

Bewertet mit 3.5 Sternen

Almuth, Paula und Lilo sind schon seit langem Freundinnen. Was mit einem Kochkurs begann, entwickelte sich zu einer Freundschaft, bei der Paula die beiden Freundinnen zu einem Urlaub in die Schweiz einlädt. Paula hat wohl Geld von einer Tante geerbt. Doch das Geld soll nicht schimmelig werden, als schnappt sie sich ihre Freundinnen und fährt mit ihnen für 5 Tage nach Beatenberg an den Thuner See.

Lilo, frisch verwitwet, lässt sich nicht lange bitten. Sie ist froh, wenn sie ein wenig Abstand gewinnen kann. Almuth steckt im Alltagstrott ihrem Mann Günter fest und findet, dass ein wenig Abwechslung nicht schaden kann.

Und so brechen die drei Freundinnen frohen Mutes in die Schweiz auf. Alle drei auf der Suche nach einem kleinen Abenteuer, jedoch von unterschiedlicher Art. Doch vor Ort kommt dann plötzlich alles anders und nichts mehr ist, wie es vorher war.

Der Debütroman der Autorin ist in der auktorialen Erzählperspektive geschrieben. Trotzdem begleitet der Leser nur Almuth und lernt auch nur ihre Gedanken, Zweifel und Nöte kennen. Leider bleiben sowohl Almuth wie auch die beiden Freundinnen recht blass. Almuths Gedanken drehen sich meistens im Kreis und man fragt sich, wo die Lebenserfahrung einer über sechzigjährigen Frau dabei geblieben ist.

Sicherlich sind einige Dialoge oder Gedankengänge von Almuth witzig oder gar tiefsinnig, jedoch sind viele Dialoge eher als banal zu bezeichnen. Ich hatte mir vom Klappentext einen witzigen Roman vorgestellt und wurde eher enttäuscht. Auch wartete ich ständig drauf, dass etwas mehr Spannung aufkam, aber es plätscherte eher vor sich hin und irgendwann war das Buch ausgelesen.

Das Schriftbild ist erstaunlich groß, so dass man das Buch auch gut abends lesen kann. Das Format ist groß und liegt gut in der Hand.

Fazit:
Ein interessanter Roman, der einige witzige oder tiefsinnige Dialoge bietet, mich aber insgesamt nicht begeistern konnte.