Rezension

toller Schreibstill & eine richtig gute Handlung, nur zu viel Sex :)

It happened one Summer -

It happened one Summer
von Tessa Bailey

Bewertet mit 3 Sternen

„Jetzt, da du meine Nummer hast, heißt das, dass ich das nächste Mal, wenn du in einen Pool einbrichst, eingeladen werde?“

Seite 105

 

Piper ist ein IT Girl, sie geht gern Feiern und sonnt sich im Licht der Aufmerksamkeit, doch nach einer etwas zu ausgefallenen Party zieht ihr Stiefvater die Notbremse. Er verbannt Piper nach Westport, einen kleinen Küstenort in dem sich ihre Eltern damals kennen gelernt haben. Hier liegt ihre Vergangenheit – und die Bar ihres Vaters, die jetzt Piper gehört.

Westport ist ziemlich überfordert mit der schicken Blondine, die dort alles auf den Kopf stellt. Und beinahe die Bar abfackelt. Doch Piper ist entschlossen zu bleiben. Auch wenn ihr Brandon, ein ärgerlich attraktiver Fischer, ganz schön oft in die Quere kommt.

 

„Ich hatte keine verdammten Probleme, bis ihr zwei aufgetaucht seid und angefangen habt, mich drauf hinzuweisen.“

Seite 91

 

Der Einstieg hat mir so super gut gefallen. Piper ist süß, sie liebt Partys und schicke Kleider und das ist völlig okay! Ihr Freund serviert sie super gemein ab und behandelt sie echt mies. Ich konnte ihre Racheaktion sehr gut verstehen. Leider ist das Ganze ziemlich eskaliert und ihr Stiefvater ist zu recht sauer. Piper wird also verbannt, aber ihre Schwester Hannah geht mit ihr nach Westport.

Die zwei sind witzig zusammen, tollpatschig und nicht besonders gut darin ohne Hilfe zu überleben. Tatsächlich war es mir stellenweise etwas zu überzogen, wie Piper dargestellt wird. Ich meine, wer weiß denn nicht, was ein Taifun ist? Sie stammt doch nicht vom Mond. Ein bisschen weltfremd ist voll okay, aber bei ihr war es mir einfach zu viel. Naivität trifft in dieser Geschichte auf den Fischer Brandon, der grummelig und verschlossen ist. Aber natürlich erweicht Piper sein steinernes Herz.

 

„Hast du mit der Mäusehorde Frieden geschlossen?“

„Ja. Sie nähen mir gerade ein Kleid für den Ball.“

Seite 54

 

Mir persönlich ging die Liebesgeschichte zu schnell und zu intensiv, zu sehr von „Hau bloß“ zu „Du bist mein ein und alles“. Und es war viel zu viel Sex, zu oft, zu viel, zu detailliert. Aber alles andere hat mir super gut gefallen. Es war humorvoll und schnelllebig. Bunt und schlagfertig. Hannah ist toll und deswegen interessiert mich auch der zweite Band, denn da wird es um sie gehen. Westport ist eine tolle Gemeinschaft und ich mochte die Charaktere. Mit Brandon hatte ich meine Schwierigkeiten. Zum einen ist er super fürsorglich und gibt Piper eine Chance. Aber es ging mir zu abrupt und zwischendurch schwankt er zu sehr zwischen den Extremen.

 

Der Schreibstill ist flüssig und ansprechend und lies die Seiten total schnell verfliegen. Das Ende hat mir nicht so ganz gefallen, es war mir nicht so wirklich klar, was Piper jetzt mit sich anfängt. Aber das klärt ja Band II vielleicht auf. Was ich sehr an ihr mochte ist, dass Piper nicht aufgibt und weitermacht, auch wenn sie wirklich mies behandelt wird.

 

Fazit: Ich mochte die Handlung, die Idee, den Schreibstill und das Buch, nur war es mir zu sexy und die Liebesgeschichte hat mich nicht überzeugen können.

 

Ich kann in einem Raum voller Menschen sein, die ich kenne, und mich trotzdem fühlen, als würde ich nicht dorthin gehören.

Seite 51