Rezension

Guter Auftakt mit kleinen Schwächen!

It happened one Summer -

It happened one Summer
von Tessa Bailey

Bewertet mit 4 Sternen

Piper Bellinger ist ein It-Girl, wie es im Buche steht, doch nachdem eine Party aus dem Ruder gelaufen ist, reicht es ihrem Stiefvater und er dreht ihr den Geldhahn zu. Aber nicht nur das, er schickt sie auch von Los Angeles in den beschaulichen kleinen Küstenort Westport, wo sie für die nächsten drei Monate leben und zur Ruhe kommen soll. Für Piper ein Schock, aber zum Glück hat sie ihre kleine Schwester Hannah an ihrer Seite und auch der attraktive Fischer Brendan läuft ihr immer wieder über den Weg und aus der anfänglichen Abneigung wird schnell etwas anderes ...

"It happened one Summer" von Tessa Bailey ist der Auftakt der Bellinger-Schwestern-Dilogie, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven von Piper Bellinger und Brendan Taggart erzählt wird.

Piper ist ein achtundzwanzig Jahre altes It-Girl, das für ihren Instagramkanal lebt. Sie musste in ihrem Leben noch nie wirklich arbeiten, da ihr Stiefvater ein erfolgreicher Filmproduzent ist und jede Menge Geld hat. Piper wirkt auf den ersten Blick verwöhnt und oberflächlich, aber in ihr steckt so viel mehr als ein verwöhntes It-Girl und sie macht eine tolle Entwicklung durch!
Nach einer wilden Partynacht landet Piper im Gefängnis und danach reicht es ihrem Stiefvater! Er schickt sie nach ihren Eskapaden nach Westport, einem Küstenort, aus dem ihr Vater stammt und wo auch Piper und ihre Schwester Hannah mit ihren Eltern gelebt haben. Doch ihr Vater war ein Königskrabbenfischer, der gefährlichste Job in den USA, und er starb in der Beringsee, als Piper vier und Hannah zwei Jahre alt waren und ihre Mutter zog mit ihnen nach L.A., wo sie aufgewachsen sind.
Nun kehren die beiden an den Ort ihrer Kindheit zurück.

Brendan Taggart ist der Kapitän der Della Ray und ist ein ziemlich herrischer und mürrischer Zeitgenosse, der über die neuen Bewohner Westports nicht besonders glücklich ist, auch weil sie seine heiligen Routinen durcheinanderbringen. Doch irgendetwas an Piper lässt ihn nicht los und so wandelt sich die anfängliche Abneigung der beiden schnell in Anziehungskraft um. So mürrisch Brendan auch ist, in ihm steckt ein gutes Herz und er hilft immer, wenn er sieht, dass jemand seine Hilfe benötigt.

Ich muss sagen, dass ich mich mit der Geschichte stellenweise etwas schwergetan habe.
Piper hat mich aber positiv überrascht, da sie zwar auf den ersten Blick sehr oberflächlich ist, aber auch Tiefen und Unsicherheiten hat, die sie erst nach und nach offenbart. Sie musste zwar selten einen Finger rühren, ist aber nicht faul und durchaus gewillt zu lernen und packt mit an! Außerdem mochte ich es sehr, wie sie auf die Leute zugegangen ist. Ebenso sehr mochte ich ihre Schwester Hannah und die Beziehung der beiden Schwestern, die auch beste Freundinnen und so immer füreinander da sind!
Es war aber die Liebesgeschichte, die mich nicht komplett abholen konnte, weil es mir viel zu schnell mit den beiden ging! In einem Moment hassen sich Piper und Brendon noch, im nächsten sind sie schon in einer Beziehung und können kaum die Finger voneinander lassen! Außerdem war mir Brendan auch da etwas zu herrisch, obwohl ich es auf der anderen Seite gut fand, dass er genau wusste, was er will und das auch kommuniziert hat!
Der Mittelteil konnte mich nicht so stark packen, hier lag der Fokus für mich zu sehr auf der Liebesgeschichte, umso besser haben mir aber die letzten hundert Seiten gefallen!
Ich freue mich auch schon sehr auf den zweiten Band, da wir Hannah und Fox bereits kennenlernen durften und die beiden mir schon sehr gut gefallen haben!

Fazit:
"It happened one Summer" von Tessa Bailey ist ein guter Auftakt der Bellinger-Schwestern-Reihe!
Ich habe mich mit der Liebesgeschichte etwas schwergetan, weil es mir zu schnell ging und die beiden mich zusammen nicht komplett überzeugen konnten, aber ich mochte besonders Pipers Entwicklung, die Beziehung von Piper und Hannah, und habe mich auch in Westport richtig wohlgefühlt!
Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band und vergebe schwache vier Kleeblätter!