Rezension

Spannendes Buch für schöne Lesestunden

A. S. Tory und die verlorene Geschichte - S. Sagenroth

A. S. Tory und die verlorene Geschichte
von S. Sagenroth

Spannede Detektivarbeit in der Vergangenheit

Bei diesem buch haben mich das Cover und dann der Klappentext neugierig gemacht. Eine spannende Detektivgeschichte die in die Vergangenheit des Nationalsozialismus führt.

Es handelt von Chiara aus Italien und Sid aus Deutschland, die sich für A. S. Tory auf Spurensuche begeben um seine Vergangenheit im Jahre 1938 ans Licht bringen. Die Hinweise, die sie unterwegs finden führen sie über Wien schließlich nach Berlin. Dort lösen sie dann auch das Rätsel über Torys Vergangenheit und finden gleichzeitig noch etwas über Sids Familiengeschichte herraus. Sie lernen viele interessante und nette Menschen kennen. Leider aber auch gefährliche und ignorante Menschen. Sie sprechen mit Zeitzeugen und deren Verwandten und erfahren allerhand Spannendes.

Die Geschichte ist sehr schön aufgebaut und mit den Hauptcharakteren sehr angenehm zu lesen. Die Schauplätze sind sehr genau beschrieben, als wäre man selbst dort. Die Reise in die Vergangenheit war sehr interessant und ich habe noch einiges zu unserer deutschen Geschichte gelernt. Manchmel erscheint es einem etwas zu einfach, wie schnell und unkompliziert Sid und Chiara die nächten Hinweise finden und immer die richtigen Leute zu treffen scheinen. Aber so lässt sich die Geschichte einfach sehr schön und flüssig weiterlesen und man kommt nicht ins stocken. Es gibt noch ein weiteres Buch über Sid, Chiara und Tory, in dem sie sich kennen. Für mich war es nicht notwendig, diese Geschichte zu kennen, um gut in diesen Band hineinzufinden. Nichtsdestotrotz werde ich das erste Buch auch noch lesen und auf ein weiteres hoffen.

Fazit: Wer Detektivarbeit mag und mehr von der Nazizeit Deutschlands lesen möchte, der sollte sich an diesem Buch versuchen. Eine klare Leseempfehlung meinerseits!