Rezension

spannender Auftakt einer Dystopie-Reihe

Glaubenssache - Skye Winter

Glaubenssache
von Skye Winter

Bewertet mit 4 Sternen

Seit dem 3. Weltkrieg leben die Menschen auf der Erde geteilt. Einige wenige haben sich hinter die Mauern der Gemeinschaften zurückgezogen und lehnen die Außenwelt und alles was damit zu tun hat, kategorisch ab. Auch Sara wächst behütet innerhalb einer solchen Gemeinschaft auf und war sich ihr Leben lang sicher, dass sie dort auch hingehört. Doch dann ändert sich plötzlich alles: Sie erfährt, dass es jemanden gibt, der sie schon ihr halbes Leben lang beobachtet. Ihre rebellische Freundin wird des Verrats überführt und Sara's Welt scheint um sie herum zusammenzufallen.

Der Auftakt zu dieser Dystopie-Reihe beginnt bereits mit dem Prolog sehr spannnend. Während dem ganzen Buch fällt das Buch nie an Spannung ab.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut; ihre Charaktere sind sehr gut beschrieben, sodass man sich in die Geschichte und die Protagonisten richtig gut einfühlen kann.

Das Cover des Buches ist sehr ansprechend und passt perfekt zu dieser Geschichte.

Außerdem hat mir besonders gut gefallen, dass die Geschichte in der "Ich-Form" geschrieben ist, aber immer von verschiedenen Personen, sodass die Gefühle, Gedanken und Erfahrungen der betroffenen Person sehr anschaulich waren

Auch die Zitate zu Beginn jedes Kapitels sind eine gute Idee..

Dieses Buch ist jedem zu empfehlen, der Fantasy-/Jugendromane wie z.B. "Tribute von Panem" oder der "Göttlich-Trilogie" mag.

Ich vergebe für dieses Buch 4 Punkte, da ich auch negatives gefunden habe:

- die Formatierung des E-Books (Absätze mitten während einem Satz)

- einige Rechtschreib- bzw. Grammatikfehler (z.B. Servierten" statt "Servietten"

- Cover fehlt in E-Book-Version

- Doppel L werden nur einfach angezeigt

- Mitten im Kapitel ist man ohne sichtbare Änderung plötzlich in der Vergangenheit

- mangelnde Kapiteleinteilung beim E-Book

 

Fazit: Wenn die Autorin/der Verlag dieses Buch ordentlich lektoriert und die Formatierungsfehler behebt, verdient sich dieses Buch auch den 5. Stern, den es von der Handlung und vom Schreibstil definitiv verdient hätte.

Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung der Geschichte.