Rezension

"Rick 01 - Wie man seine durchgeknallte Familie überlebt"

Rick - Wie man seine durchgeknallte Familie überlebt - Antje Szillat

Rick - Wie man seine durchgeknallte Familie überlebt
von Antje Szillat

Bewertet mit 5 Sternen

Hi, ich heiße Rick, bin elfeinhalb Jahre alt und Eishockeystürmer. Ich wohne mit meinem Pa und seinem Kumpel Wutz in einer hundert-prozentigen Männer-WG. Selbst unsere Katze Gismo ist ein Kerl! Mein Leben war echt genial, bis sich mein Pa ausgerechnet in meine Lehrerin verknallt hat und auch noch meinte, dass aus mir und ihrem Strebersohn Freunde werden könnten. Jetzt mal im Ernst: Hat der sie noch alle? Natürlich hab ich mir sofort den perfekten Plan einfallen lassen, damit die zwei sich schnell wieder aus unserem Leben verziehen. Doch damit ging der ganze Ärger erst richtig los … aber lest selbst!

Für meinen 8-jährigen Sohn suchte ich schon längere Zeit nach Buchreihen für Jungs, da er öfters gesagt hat, er würde sich freuen wenn die Geschichte weitergeht. Zudem müssen die Bücher für ihn auch meistens viel Humor drin haben, denn so verliert er kein bisschen das Interesse.

Die Autorin Antje Szillat hat uns mit dem 1. Band ihrer "Rick"-Buchreihe mehrere humorvolle Abendstunden bescherrt. Wir haben gelacht und gelacht. Sie hat es geschafft, die Alltagsprobleme eines 11-jährigen Jungen realistisch zu beschreiben - verknüpft mit einer großen Portion Humor. Bis zum Ende des Buches ist uns kein bisschen langweilig geworden.

Antje Szillat hat aber auch tiefgründige Themen mit in die Geschichte einfließen lassen. Mein Sohn und Ich haben zwischendurch über die Themen gesprochen. Wie wichtig eine Freundschaft ist und das man keine Vorurteile gegenüber anderen haben sollte, solange man sie nicht näher kennengelernt hat.

Alle ihre Charaktere hat sie ausgefallen und mit viel Liebe entworfen. Vorallem den Kater Gizmo. Über ihn haben wir uns auch köstlich amüsiert. Denn wenn er Katzen-Dosenfutter bekommt, dann hat er schlimme Blähungen.

Jedes der Kapitel wird durch eine Comicseite aufgewertet, die der Illustrator Kim Schmidt gezeichnet hat. Das Cover und die Innengestaltung des Buches haben meinem Sohn und mir sehr gefallen. Es ist einfach etwas besonderes.

Wir werden uns auf jedenfall in nächster Zeit die weiteren "Rick-Bände" besorgen, denn davon können wir nicht genug bekommen.

Fazit
5 von 5 Sternen