Rezension

Niedliche Lovestory in schönem sommerlichen Setting…

Wildfire -

Wildfire
von Hannah Grace

Bewertet mit 5 Sternen

Niedliche Lovestory in schönem sommerlichen Setting…

Das Cover gefällt mir sehr. Es wirkt niedlich, sommerlich, verspielt und passt so aus meiner Sicht ganz prima zur Geschichte. 

Mit Band 1 der Maple-Hills-Reihe hatte ich mich etwas schwer getan, weil es mir persönlich einfach zu viel spice war, mit zum Teil gewöhnungsbedürftigen Beschreibungen des Ganzen. Trotzdem wollte ich Band 2 noch eine Chance geben und zum Glück.

Es ist eine wirklich niedliche Lovestory in einem wunderbaren sommerlichen Setting.

Durch ein beiderseitiges Missverständnis endet der One Night Stand von Aurora und Russ mit einem unschönen Abschied. Doch schon kurz darauf treffen sie sich in einem Sommercamp als Betreuende wieder. Beiden fällt es schwer, mit der Situation umzugehen, doch sie versuchen das Beste draus zu machen. Ich habe es sehr genossen, wie sie immer wieder aufeinander treffen, sich winden, später dann aber doch anfangen sich zu necken und ich mochte die Vibes zwischen ihnen.

Aurora ist eine recht selbstbewusste junge Frau, leidet aber unter der Beziehung zu ihrem Vater, wenn man es denn so nennen kann. Er ist erfolgreich in der Formel 1 und rund um den Globus unterwegs. Für Aurora und ihre Schwester bleibt da nicht viel Zeit, dafür aber für seine neue Lebensgefährtin und deren Tochter. Aurora hat sich seit der Trennung ihrer Eltern gefragt, was sie falsch macht, als dass er sich im Grunde gar nicht für sie interessiert, doch hat sie bisher keine Antwort darauf gefunden. Während der Zeit im Camp und mit den anderen erkennt sie aber, worauf es ankommt und findet immer mehr zu sich selbst. Ich mochte Aurora sehr. Sie ist super sympathisch und sehr authentisch.

Russ mochte ich auch gleich. Er gehört zum Eishockey-Team und will sich im Sommer-Camp Geld dazu verdienen, denn durch seine Familie erfährt er wenig Unterstützung, aufgrund einer Problematik seines Vaters. Er leidet sehr darunter und hat sich mehr oder weniger von seiner Familie distanziert. Trotzdem versuchen seine Eltern und sein Bruder ihm immer wieder ein schlechtes Gewissen zu machen, so dass er sich beflissen fühlt, doch immer wieder Kontakt zu haben. Er erkennt aber, wie sehr er darunter leidet und wählt einen schwierigen, aber sehr reifen Weg damit umzugehen und ich fand es so schön, wie er sich danach entwickelt hat. Trotzdem braucht es auch bei ihm noch Zeit, um gänzlich zu sich zu finden. Die Zeit im Camp und vor allem Aurora helfen ihm dabei jedoch sehr. Und am Ende ist jeder seines Glückes Schmied.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen, vor allem habe ich mich gefreut den ein oder anderen aus Band 1 wiederzutreffen. Und ganz besonders haben mir diese knuffigen Hunde gefallen. Was für eine schöne Idee.

Die Handlung fand ich insgesamt gelungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich mochte diese niedliche Liebesgeschichte. Beide wurden sehr authentisch mit ihren Sorgen und Ängsten gezeigt und es hat sich Stück für Stück entwickelt. Natürlich gibt es auch spice, aber eben nicht so extrem wie in Band 1. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Aber besonders Auroras Entscheidung zum Ende hin fand ich wichtig und passend. Das Ende hat mir auch super gefallen. Es war gut dosiert und hat zu den Figuren gepasst.

Der Schreibstil hat mich auch sehr angesprochen. Alles hat sich sehr flüssig und angenehm gelesen. Die Dialoge waren unterhaltsam und authentisch und haben mich einige Male schmunzeln, aber auch emotional kurz innehalten lassen. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gesogen und es hat sich so echt angefühlt. Vielleicht auch ein bisschen nostalgisch. Die spicy Szenen fand ich in Band 2 auch gelungen und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich ebenfalls abgeholt. Ich konnte mich prima in die Figuren hineinversetzen, sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen und habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Aurora und Russ super sympathisch sind, toll zueinander passen und sich ergänzen, weil die Liebesgeschichte wirklich niedlich ist und weil ich diese sommerliche Stimmung wirklich geliebt habe. Kritikpunkte habe ich keine.

Vielen Dank an Hannah Grace, Richard Betzenbichler und den LYX-Verlag für diese Geschichte.