Rezension

Mord im Ländle/mit Wortwitz/spannend/ humorvoll/verzwickt

Eigentlich erhängt - Claus Triebel

Eigentlich erhängt
von Claas Triebel

Walter Eigen ist Immobilienmakler in einem Münchner Vorort.  Er ist 48 Jahre alt, hat zwei Söhne und ist geschieden. Seine Söhne besuchen ihn  einmal im Monat. Zu seiner Mutter hat er ein sehr gutes Verhältnis. Als Makler ist er nicht besonders erfolgreich und ist um so begeisteter, dass er von einem Bekannten den Tipp bekommt, in Grafham, einem Vorort von München, stehe die schicke Villa des Heinrich Schedl zu Verkauf. Damit sei Konkurrent Dr Dirks ihm nicht zuvorkommt, stattet er dem Eigentümer einen Besuch ab. Doch dieser hängt zum Entsetzen von Eigen kopfüber tot am Deckenboden. Anstatt die Polizei zu rufen, besucht er seine Mutter um ihr das Gesehene zu berichten. Sie reim sich daraufhin ihre eigenen Theorien zusammen und tut diese kund. Walter, der auf ihr Drängen hin erst viel später die Polizei benachrichtigt, macht sich somit auch verdächtig. Aus diesem Grund begibt er sich selbst auf die Suche nach dem Täter. Er entdeckt dabei, dass viele an das Grundstück des Ermordeten interessiert sind.

Der Krimi wird zum größten Teil aus der Geschichte von Walter Eigens Mutter geschrieben. Dieses typisch bayrische Getratsche gibt der Geschichte eine besonders witzige Note. Lustig ist auch, dass  der Protagonist Walter nicht alles erzählt, so wird der Leser auch lange hingehalten (im positiven Sinn), bis Walter Eigen uns dann gegen Krimiende dann auch alles erzählt.

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Ein Krimi, der mal ganz anders ist. Durch die Kapitel, die aus der Sicht von Walter Eigens Mutter geschrieben werden,  bekommt dieser Krimi eine besondere Note. Auf die Weise  wie sie "tratscht" könnte ich mir vorstellen, dass es im alltäglichen Leben auch von statten geht, wenn irgendetwas passiert. Sie entwickelt ihre eigenen Theorien, nimmt ihren Sohn dabei in Schutz. Was eigentlich passiert ist, verrät uns Walter Eigen am Ende der Story. Das entspannte Ende rundet die ganze Geschichte noch mal ab.
 

Ein Krimi auf bayrische Art, sehr kurzweilig, voller Wortwitz und Humor.