Rezension

Inhalt gut, Sprachlich befriedigend

Fragmente des Wahns - Michael Schmid

Fragmente des Wahns
von Michael Schmid

Bewertet mit 3 Sternen

Alex, hat einen Autounfall. Er wird nicht schwer verletzt, verbringt aber zur Sicherheit dennoch ein paar Tage in der Klinik. In seinen Träumen/Rückblicken erfährt der Leser wie Alex seine Frau kennengelernt und mir eine Familie gegründet hat. Alles könnte perfekt sein, aber Alex Träume verändern sich, ist es wirklich seine Frau und seine Tochter, die er sieht? Aus dem Krankenhaus entlassen, verändert sich alles. Wird Alex verrückt oder stimmt etwas nicht mit seinem perfekten Leben nicht, dass er sich aufgebaut hat.

Der erste Teil des Romans, wo es um die Vorstellung der Charaktere und ihr bisheriges Leben ging, war für mich sehr langatmig, bis sich endlich eine gewisse Spannung aufgebaut hat. Alex Leben inkl. Frau und Kind wirkt völlig perfekt und für mich damit auch unecht. Dieses unechte Bild vermittelten mir vor allem die Dialoge, auch sie waren perfekt, so wie man sich wünscht Dialoge zu führen, es in Wirklichkeit aber selten zu solchen Ausformulierungen kommt. Auch die Reaktionen der Protagonisten auf bestimmt Ereignisse, z. B. die Überreaktion von Alex Ehefrau auf seine scheinbar physischen Probleme, konnte ich nicht immer nachvollziehen.

Die Idee des Romans und auch das Ende wiederum fand ich sehr interessant und gelungen. Ein guter Anfang für einen Debütroman, der aber besonders sprachlich noch Potential nach oben hat.