Rezension

Genialer Schreibstil

Die verlorene Zukunft von Pepperharrow -

Die verlorene Zukunft von Pepperharrow
von Natasha Pulley

Bewertet mit 4.5 Sternen

Das Cover sieht mal wieder absolut genial aus und passt tatsächlich auch zum ersten Teil. Die Details sind super und allgemein versteht man das Cover wirklich gut, wenn man mit dem Buch fertig ist.

Auch der Schreibstil von Natasha Pulley hat mich mal wieder von der ersten Seite an voll und ganz überzeugen können. Ich bin super leicht und schnell in die Geschichte gekommen und wote das Buch dann eigentlich gar nicht mehr aus den Händen legen. Wie auch schon aus ihren anderen Büchern bekannt, ist ihr Schreibstil flüssig, detailreich, voller Emotionen, kleiner Hinweise und um ganz ehrlich zu sein, einfach nur toll. Ich liebe die Art und Weise, wie sie Charaktere und ihre Beziehungen untereinander schreibt, die sthe nie direkt im Vordergrund, sind aber trotzdem allgegenwärtig. Dann eben auch die kleinen Details, die hier und da erwähnt werden, die nach und nach an Wichtigkeit gewinnen. Hach ja, ich hatte wirklich viel Spaß beim Lesen.

Die meisten der Charaktere kann man schon aus Der Uhrmacher in der Filigree Street kennen. Hier und da gibt es ein paar Erinnerungen an das Buch und die Geschehnisse. Aber was ich einfach toll finde, ist die Art und Weise, wie die Charaktere beschrieben sind. Hier habe ich diese gewisse Tiefe, die ich mir so oft bei Charakteren wünsche, mal wieder gespürt. Man leidet mit den Charakteren mit, ist gespannt, welches Geheimnis sie als nächstes aufdecken werden, fragt sich mit ihnen, was man von gewissen Situationen halten soll und freut sich natürlich auch mit ihnen.

Insgesamt also ein wirklich gelungenes und tolles Buch, bei dem mich mal wieder besonders der Schreibstil von Natasha Pulley begeistert hat. Man kann das Buch ganz theoretisch auch lesen, ohne Der Uhrmacher in der Filigree Street gelesen zu haben, aber ich persönlich würde das eher nicht empfehlen. Man versteht so einfach gewisse Kommentare und Unterhaltungen besser. Außerdem würde man dann womöglich ein weiteres tolles Buch verpassen. Ich kann das Buch also auf jeden Fall empfehlen, ganz besonders natürlich denjenigen, denen schon das andere Buch gut gefallen hat.

4,5/5 Sterne