Rezension

"Frl. Krise! Alle haben Sack, nur ich nicht!"

Übertrieben tot - Frl. Krise, Frau Freitag

Übertrieben tot
von Frl. Krise Frau Freitag

Bewertet mit 3 Sternen

Klassenfahrt ist angesagt. Es geht ins beschauliche Falkenthal in die brandenburgische Provinz. Ein kleines, idyllisches Nest, die Herberge inmitten von Wäldern, Wiesen, ein kleiner See zum Baden in der Nähe - was will man mehr? Eigentlich könnte die Klassenfahrt also wirklich schön sein - doch die Schüler nörgeln natürlich immer wieder - und finden dann auch noch eine Wasserleiche. Die hat Frl. Krise und Frau Freitag gerade noch gefehlt...

Vom Autorinnen-Duo Frl. Krise und Frau Freitag hatte ich bislang noch nichts gehört, von Frau Freitag alleine schon, aber zusammen eben nicht. Dennoch fand ich das Cover ganz ansprechend, der Titel klang interessant, also hab ich mir das Buch in der Bücherei mal mitgenommen. Die Story klang auch ganz interessant und lustig, irgendwie hat es nun aber doch ein bißel gedauert bis ich Zeit und Lust hatte das Buch zu lesen.

Der Schreibstil gefällt mir soweit ganz gut, Frl. Krise und Frau Freitag wechseln sich immer wieder beim Schreiben ab, so schildert es mal Frl. Krise aus ihrer Sicht, dann wieder Frau Freitag - und sie schreiben auch gegenseitig über die jeweils andere, motzen dabei auch mal. Generell lässt sich das Buch gut lesen, kaum spezielle Fachbegriffe vorhanden, auch der Satzbau ist nicht großartig kompliziert. Vom Schulwesen wird immer mal wieder was geschildert, wobei das auch nichts großartig kompliziertes ist. 
Beim Wechsel von den Schilderungen von Frau Freitag zu Frl. Krise hatte ich da eher meine "Probleme", wobei es mir irgendwann auch egal war, wer was schreibt. (Vielleicht hätte ich mir vorher die Info über die Autorinnen durchlesen sollen.) 
Wirklich amüsant finde ich ja die kleinen Kreuze neben den Seitenzahlen... passend zum Buchtitel...

Die Geschichte an sich ist gut nachvollziehbar und auch interessant und durchaus spannend geschrieben, aber irgendwie hat mich das Buch da nicht so gepackt. Es ist auch immer wieder sehr witzig und humorvoll geschrieben, aber auch das konnte mich nicht übermäßig begeistern. Was ich ja wirklich positiv werte ist die Tatsache, dass eigentlich kaum über den Job des Lehrers an sich gemeckert wird. Beim Buch von Frau Freitag (Echt easy, Frau Freitag) ist mir das leider eher negativ aufgestoßen, deshalb fand ich das hier sehr schön, dass da mal nicht gemotzt wird. 
Dennoch kann es das auch nicht aufwiegen, das Buch ist zwar amüsant und durchaus auch spannend geschrieben, die Geschichte nimmt Wendungen an, die man so nicht unbedingt vermutet hat, aber es hat mich einfach nicht gepackt.

Entsprechend vergebe ich hier 3 von 5 Sternen und bleibe unentschlossen hinsichtlich einer etwaigen Empfehlung.