Rezension

Ein gelungener 2. Band

Übertrieben tot - Frl. Krise, Frau Freitag

Übertrieben tot
von Frl. Krise Frau Freitag

Bewertet mit 4.5 Sternen

Klappentext:

Klassenfahrt! Das Umland ruft! Eine Herberge inmitten von Wiesen und Wäldern. Kleiner See mit adebucht. Wanderungen durch die Natur, Grillabende, Floßfahrten - endlich mal Urlaub vom rauen Berliner Schulalltag. doch die realität sieht leider anders aus: fußkranke, maulende Schüler. Zwei Jungs im Alleingang. Und im See schwimmt eine Leiche.
Frl. Krise und Frau Freitag wollen mit dem todesfall nichts zu tun haben, die kaum zu bändigenden Jugendlichen reichen völlig. Auch im ort sind die beiden nicht wohlgelitten. Und das ist nicht ungefährlich: Im idyllischen Falkenthal scheint Gastfreundschaft über Leichen zu gehen.....

Beste Textstelle:

Seite 134/135:

"Wo willst du denn jetzt hin, mitten in der Nacht?"" fragte der Freund. Manchmal ist das echt zum Verrücktwerden mit dem. Seit Donnerstag habe ich doch dauernd rumgejammert, wie wenig Bock ich auf diesem blöden Flohmarktscheiß habe, und jetzt fragt der mich allen Ernstes, wo ich hinwill.
"Ich verlasse dich. Weil du mir nie zuhörst", rufe ich und gehe ins Badezimmer. Plötzlich ist er hellwach.
"Waaas?"
"Nee, nee, war nur spaß - ich muss doch runter auf dem Flohmarkt."
Mit einem "Ach ja, stimmt" höre ich, wie er sich wieder in seine Schlafposition bringt. Der hat es gut.

Meine Meinung:
Der Schreibstil ist klasse. Frl. Krise und Frau Freitag wechseln sich immer abmit schreiben und ergänzen sich somit sehr gut. Besonders auffallend ist, dass die Kapitelüberschriften immer mit "be..." beginnen, also z. B. Bedrängt, Beschädigt, Bekotzt

Das buch beginnt damit, das Frau Nolte und Frl. Krise auf Klassenfahrt ins Falkenthal fahren. Dort läuft aber nicht alles so, wie die beiden Damen es sich wünschen und einige Schüler benehmen sich ganz schön daneben. So kommt es das Körnel den Lehrerinnen anbietet, den Jungs respekt bezubringen und mit erlaubnis der eltern in seinm Camp aufnimmt. Eine Leiche gibt es dann auch noch, allerdings sieht zunächst alles nach Selbstmord aus. Da noch weitere Jungs in das Camp von Körnel gebracht werden sollen und Emine dort kocht, kommen Frl. Krise und Frau Freitag nun jedes Wochenende raus und so nehmen die dinge ihren Lauf.....

Wer  jetzt einen soliden Krimi erwartet, ist mit diesem Buch definitv falsch dran. Wer aber ein humorvolles Buch, mit leichtem Krimitouch und viel Berliner Schnatuze möchte und einem ganz eigenen Humor, ist hier genau an der richtigen Stelle. Wer die "Frau Freitag" bücher kennt, muss dieses Buch auf jeden Fall lesen. Er wird definitv nicht enttäuscht.

Das Buch hat auch einige Wendungen und ich wäre definitiv nicht auf den/die Täter gekommen. Es macht Spaß den beiden Lehrerinnen über die Schulter zu schauen und einige humorvolle Lesestunden bescherrt dieses Buch auf jeden Fall.

Eine leseempfehlung von mir