Rezension

Erst mega schlecht, dann mega gut

Shadow Falls Camp 03 - Entführt in der Dämmerung - C. C. Hunter

Shadow Falls Camp 03 - Entführt in der Dämmerung
von C. C. Hunter

Bewertet mit 3 Sternen

»Geh, und stell dich deiner Vergangenheit – dann wirst auch du deine Bestimmung finden!« Diese geheimnisvolle Prophezeiung geht Kylie nicht mehr aus dem Kopf. Gemeinsam mit Hexen, Vampiren, Gestaltwandlern, Feen und Werwölfen ist sie im Shadow Falls Camp – und Kylie hat keinen sehnlicheren Wunsch, als endlich herauszufinden was sie ist und wer ihre wahre Familie ist. Außerdem fragt sie sich noch immer welcher Junge der Richtige für sie ist. Lucas und Kylie kommen sich zwar immer näher, aber dann erfährt sie, dass sein Rudel ihre Beziehung nicht gutheißt. War es falsch, sich für Lucas zu entscheiden? Um sich vom Liebeschaos abzulenken, versucht Kylie einem Geist zu helfen, der sein Gedächtnis verloren hat und es nur schafft, immer wieder eine mysteriöse Nachricht zu wiederholen: »Jemand wird leben … aber jemand anderes muss sterben.« Um diese Botschaft zu entschlüsseln, muss Kylie jedoch den sagenumwobenen, furchteinflößenden Friedhof von Shadow Falls betreten. Vielleicht kann sie dort endlich das Geheimnis ihrer Identität lösen – die ganz anders ist, als sie es sich je hätte vorstellen können.

Meine Meinung: 
Meine Güte, die ersten 50% habe ich mich durch dieses Buch gequält. Ich war drauf und dran die komplette Reihe einfach abzubrechen. Ich fand die ersten beiden Bände schon nicht gut und der dritte fing einfach sooooo schlecht an. Ich wollte aber dennoch unbedingt wissen, wie es ausgeht: Was ist Kylie denn nun? Wählt sie Lucas oder Derek?

Nur deshalb habe ich weiter gelesen. Und ich habe es nicht bereut, weil die letzte Hälfte des Buches kommt definitiv mit Action und tollen Wendungen daher. 

Was immer noch bleibt und was immer noch nervig ist: Die ewig lang anhaltende Dreiecksbeziehung. Ich persönlich mag Lucas überhaupt nicht und finde ihn sehr sehr unsympathisch. Ich finde, dass Derek ein besseres Gefühl überbringt und auch einfach emotionaler erscheint. Deshalb bin ich definitiv Team Derek. 
Dialoge und Szenen mit Derek lese ich inzwischen auch ganz gerne. Szenen mit Lucas sind mir meist immer noch zu oberflächlich und anstrengend. Er möchte unbedingt, dass Kylie ein Werwolf ist und teilweise finde ich, dass er extrem rassistisch daher redet. Mir ist das einfach zuwider. 
Ich muss aber vielen anderen Rezis zustimmen in denen sich die Frage gestellt wird, warum beide gerade auf Kylie stehen. Sie ist irgendwie kein überaus besonderer oder toller Mensch. Auf mich wirkt sie ebenfalls nicht sehr selbstbewusst und anziehend, sondern eher anstrengend und eintönig. Es ist also definitiv verwunderlich, was die Jungs überhaupt an ihr finden.

Zur zweiten Hälfte steht dann der Liebeskram (Gott sei Dank) mal etwas im Hintergrund. Die actionreichen Szenen überwiegen und das macht dann auch endlich mal richtig Spaß. Es gibt kleinere Kämpfe und Überraschungen. Es gibt eine Wendung, die ich sehr gut umgesetzt finde und die mich auch total aus den Socken gehauen hat. Ich gehe deshalb mit einem besseren Gefühl in den 4. Band und hoffe INSTÄNDIG, dass der nicht auch erst lahm anfängt und dann besser wird. 

Fazit: 
Wie alle vorherigen Bände startet dieser Band EXTREM langweilig. Im ersten Teil überwiegt die Dreiecksbeziehung, was enorm anstrengend sein kann. Lucas ist mir alles andere als sympathisch und er hat einen großen Anteil in der ersten Hälfte des Buches. Der zweite Teil ist dann actionreicher und spannender. Das Buch endet mit einer tollen Wendung. Ich hoffe, dass es so weiter gehen wird. Ich vergebe diesmal 3 Sterne, weil ich die zweite Hälfte wirklich gut durchdacht finde und endlich mal Spaß an der Reihe hatte.