Rezension

Ein unerfahrener Athlet, ein turbulenter Wettkampf und ein unfairer Gegner: sehr witzige und knallbunte Geschichte

Viel Glück für Wally Wombat -

Viel Glück für Wally Wombat
von Christian Gailus

Bewertet mit 5 Sternen

Wombat Wally mag es gemütlich. Beim Sport schaut er lieber zu, als selber aktiv zu werden. Durch Zufall bekommt er die Möglichkeit, ein Paket an seinen Lieblingsathleten Winnie Wombat auszuliefern und möchte sich bei der Gelegenheit gleich ein Tatz-o-Gramm holen. Doch dann wird Winnie außer Gefecht gesetzt und alle halten Wally für Winnie. Wally soll nun an Winnies Stelle beim Zehnkampf antreten, obwohl er so etwas noch nie gemacht hat. Und damit nicht genug: Irgendjemand möchte Winnies äh Wallys Sieg mit unlauteren Mitteln verhindern. Wer hat es nur auf den Wombat abgesehen?

 

Autor Christian Gailus formuliert lebendig, abwechslungsreich und kindgemäß mit viel wörtlicher Rede im Präsens. Sofort wurden wir in die Geschichte hineinkatapultiert und hatten trotz des rasanten Erzähltempos keine Schwierigkeiten, uns zurechtzufinden.  
Leonard Erlbruchs Bilder sind perfekt gelungen: knallbunt, aussagekräftig, einfach sehr witzig. Sie sorgen garantiert für gute Laune. Schon die Umschlaginnenseite mit Bildern von Wally, der sich bei verschiedenen Sportarten ins Zeug legt, brachte uns zum Schmunzeln. Das Buch ist zweifellos sehr ansprechend und motivierend gestaltet.  
Zum Vorlesen ist die Geschichte für Mädchen und Jungen ab fünf Jahren geeignet. Geübte Leser ab sieben Jahren werden den Text schon selbstständig verstehen und erfassen können.

 

Wally Wombat ist eine drollig-liebenswerte Hauptfigur. Wally arbeitet als Hängemattentester, mags gern komfortabel und entspannt. Sonst eher behäbig und gemütlich als aktiv, gibt Wally beim Wettkampf ausdauernd alles, um Winnies Chancen auf den Titel weiterhin aufrechtzuerhalten. Er ist rücksichtsvoll, grundehrlich und -anständig und denkt immer an andere. Ein absolut vorbildlicher Charakter. Dass bei ihm nicht immer alles glattläuft, wie z.B. beim Weitsprung, an den er etwas naiv herangeht, macht Wally nur noch sympathischer. Da kann man nicht anders, als total mitzugehen und Wally beim Wettkampf sämtliche verfügbaren Daumen und Zehen zu drücken.    
Auch die anderen originellen Figuren wie Makake Nelson oder Stinktier Scusi Stunk machen großen Spaß. Eine phantasievolle, farbenfrohe und vielfältige Figurenkonstellation hat der Autor da zusammengestellt.

 

Wie wird Wally beim Wettkampf abschneiden? Und wer versucht seine Teilnahme zu boykottieren?  
Wally Wombat erlebt einen turbulenten, spannenden und abenteuerlichen Wettkampf, wächst sportlich über sich hinaus und kommt dabei noch einem unfairen Gegenspieler auf die Schliche. Da ist Spannung und gute Unterhaltung bis zum gelungenen Ende garantiert.
„Viel Glück für Wally Wombat“  ist eine knallbunte, temporeiche, toll bebilderte Geschichte mit vielen wunderbar komischen Slapstick-Momenten, einem echten Detektivfall und herrlichen Figuren, die wir allen Sport- und Tierfreunden nur wärmstens empfehlen können.