Rezension

Ein sauberes Debüt...

Die Reinheit des Todes - Vincent Kliesch

Die Reinheit des Todes
von Vincent Kliesch

Bewertet mit 4 Sternen

Er sieht aus wie ein Engel. Er hat viele Namen. Und er mordet, ohne Spuren zu hinterlassen ...Ein Serienmörder treibt in Berlin sein Unwesen. Sein drittes Opfer, eine ältere Dame, wird in einem weißen Leinenhemd aufgebahrt auf ihrem Esstisch gefunden. Die Wohnung ist klinisch rein geputzt - ein Albtraum für jede Spurensicherung. Die letzte Hoffnung des LKA, den »Putzteufel- Mörder« zu finden, ruhen auf Julius Kern. Schon einmal konnte er einen grausamen Massenmörder fassen. Doch Kern ist daran fast zerbrochen. Während er nur langsam zu seiner alten Form zurückfindet, hat sein Gegner bereits das nächste Opfer im Visier ...Ein Serienmörder in Berlin - und ein Kommissar, der nichts so gut kennt wie das Böse!

Julius Kern, einst ein erfolgreicher Ermittler, ist seit einger Zeit ein psychisches Wrack. Nach den nervenaufreibenden Ermittlungen im Falle eines spektakulären Massenmordes gelang es ihm vor einigen Jahren zwar, den Mörder zu fassen - doch die Beweise reichten nicht aus für eine Verurteilung. Ein herber Rückschlag, der Kern nachhaltig zu schaffen macht: Alpträume, viel Alkohol, eine zerbrochene Familie und die berufliche Versetzung von Berlin nach Potsdam waren die Folge...
Solcherart ein Schatten seiner selbst, wird Kern dennoch von einem ehemaligen Kollegen zurück nach Berlin beordert. Ein Serienkiller gibt scheinbar unlösbare Rätsel auf - und wenn überhaupt, verspricht allein Kerns unorthodoxe Herangehensweise einen Fortschritt in den Ermittlungen. Bereits das 3. Opfer geht auf das Konto des Killers - ordentlich aufgebahrt auf einem Tisch in der eigenen Wohnung, frisch gewaschen und gekleidet, und das gesamte Zimmer mit einem jedem Material gewachsenen Putzmittelarsenal auf Hochglanz poliert. Derart spurenlos, tappt die Polizei vollkommen im Dunkeln...

Der Thriller wird in zwei Haupthandlungssträngen erzählt, wobei eine Geschichte in der Gegenwart spielt und die andere drei Jahre zurückliegt. Beide Erzählstränge verknüpfen sich auf interessante Weise miteinander und gipfeln schließlich in einem Showdown. Die Täter der beiden Geschichten werden schnell offenbar, und so gibt es hier kein Rätselraten um die Täter, sondern man begleitet sie und ihre Psychosen vielmehr genauso wie die Opfer und die Ermittler.
Für mich hätten die Charaktere mehr ausgestaltet werden können. V.a. Julius Kern bleibt noch relativ farblos und oberflächlich, was sich in den Folgebänden hoffentlich noch ändern wird. Auch über die Hintergründe der Täter hätte ich gerne noch mehr erfahren. Der ständige Perspektivenwechsel dagegen stört gar nicht, sondern erhöhte für mich die Spannung.

Das Hörbuch ist eine ungekürzte Fassung von audible.de und konnte mich überzeugen. Die Lesung von Uwe Teschner war gelungen, der Tonfall angemessen und nicht zu dramatisch, die Stimme angenehm.

Insgesamt ein gelungenes, sauberes Debüt von Vincent Kliesch, das auf spannende Fortsetzungen hoffen lässt...

----------------------------------------------------------

Band 1: Die Reinheit des Todes
Band 2: Der Todeszauberer
Band 3: Der Prophet des Todes