Rezension

Ein richtig gutes Spin-Off, ich liebe die Bücher rund um die Tiermagier

Die dunklen Tiermagier – Klingen und Rosen -

Die dunklen Tiermagier – Klingen und Rosen
von Maxym M. Martineau

Die Kräfte eines Tiermagiers verschwinden mit dem Tod oder in Gaiges Fall mit der Wiederauferstehung nach dem Tod als unsterblicher Assassine. Er wollte nie ein Assassine sein, muss nun aber damit leben, da Kost dafür gesorgt hatte, weil er es nicht ertragen hätte, wenn Gaige gestorben wäre. Gaige hasst Kost jedoch dafür. Die Gefahr ist jedoch nicht gebannt, da Gaige seine Fähigkeiten nicht unter Kontrolle hat und diese sind dazu in der Lage ihn zu verschlingen, falls er nicht lernen sollte, wie man sie benutzt …

Die Charaktere:

Gaige ist ein richtig sympathischer Protagonist, durch den Verlust seiner Tiermagierfähigkeiten ist er jedoch nur noch ein Schatten seiner selbst (wortwörtlich). Die Charakterentwicklung, die er im Buch durchgemacht hatte, gefiel mir total und auch wenn er manchmal ein bisschen zickig war, mochte ich ihn trotzdem.

Kost ist generell eher der zurückhaltendere gewesen, aber ich mochte ihn trotzdem sehr. Über seine Vergangenheit erfährt man nicht allzu viel, aber vielleicht wird es in einem anderen Teil mehr thematisiert.

Die Charaktere fand ich generell super und fand es super nochmal von Leena und Nock zu lesen.

Die Umsetzung:

Ich liebe das Cover und nachdem ich schon den ersten Teil der Reihe gelesen hatte, wollte ich dieses Buch ebenfalls lesen, ich würde jedoch, auch wenn auf dem Buch steht, dass man es auch als Stand Alone lesen kann, jedem empfehlen, die Tiermagier Reihe zuvor komplett zu lesen, da man sonst mit dem Buch höchstwahrscheinlich nicht sehr happy wird.

Ich selbst habe mehrere der Anspielungen auf die Reihe nicht verstanden, allerdings ist dies nicht die Schuld des Buches, sondern meine, weshalb das nicht negativ in meine Bewertung fließt.

Die Geschichte war wieder total spannend und es kamen ziemlich interessante Orte und vor allem Tierwesen in diesem Band vor, was ich echt toll fand. Die Atmosphäre im ersten Buch der Reihe war nicht ganz so dunkel wie in diesem Teil, aber ich mochte diesen Teil trotzdem total. Das Ende fand ich auch echt gut und so wie es aussieht, wird es einen weiteren Teil geben und ich freue mich schon total darauf.

Mein Fazit:

Ich fand das Buch echt super und ich kann es kaum erwarten, die Tiermagierreihe komplett zu lesen. Dieses Buch ist meiner Meinung jedoch nicht als Stand Alone lesbar. Ich liebe das Buch aber auf jeden Fall und gebe ihm deshalb 5 von 5 Sterne.