Rezension

Bullenpeitsche

Bullenpeitsche - Simone Buchholz

Bullenpeitsche
von Simone Buchholz

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:

Der Hamburger Sommer naht, es hagelt schlechtes Wetter. Und schlechte Nachrichten: Im noblen Elbvorort Groß Floitbek wurden zwei Streifenpolizisten erschossen.
Staatsanwältin Chas Riley und die Kripo können schnell erste Erfolge vorweisen, alles scheint in die richtige Richtung zu laufen. Doch dann drehen sich die Ermittlungen plötzlich im Kreis, nichts geht mehr. Als wäre eine unsichtbare, mächtige Hand im Spiel – die Tag für Tag bösartiger wird.
Chastitys neopolitanischer Kollege Kommissar Calabretta richt den Braten als Erster, er ist sich sicher, dass sie mafiöses Gestrüpp zerschlagen müssen, wenn sie den Fall lösen wollen. Calabretta soll recht behalten – es scheint ganz in ihrer Nähe jemanden zu geben, der die Ermittlungen torpediert und der verdammt gefährlich ist.
Am Ende führt die blutige Spur von Sankt Pauli aus dorthin, wo eine Spur niemals hinführen sollte …

Meinung:

Zunächst einmal gefällt mir die Aufmachung des Buches sehr gut.
Dieses Taschenbuch ist ein Softcover, also eine Klappenbroschur und hat im Cover eine Falz, so dass der Buchrücken keine Leseknicke bekommt, das gefällt mir. Die Ecken des Buches sind abgerundet, so werden Eselsohren vermieden.
Das Cover ist jetzt nicht so spektakulär, aber okay und passt zu den anderen der Reihe.

„Bullenpeitsche“ ist der fünfte Band um die Hamburger Staatsanwältin Chastity Riley.
Anfangs konnte mich die Handlung noch nicht so richtig fesseln, wurde aber später noch spannender.
Anfangs fand ich den Schreibstil noch etwas ungewohnt. Der Kriminalroman ist in der Ich-Form und im Präsens geschrieben. Viele Sätze sind kurz und knapp. Der Schreibstil lässt sich jedoch flüssig und sehr leicht lesen.
Als ich mich an diesen Erzählstil gewöhnt hatte, gefiel er mir immer besser.
Den Kriminalfall fand ich jetzt nicht ganz so interessant, obwohl es noch spannender wurde. Mir hat jedoch die Staatsanwältin Chas schon gleich sehr gut gefallen. Ihre Kommentare sind teilweise doch witzig und mir gefällt auch ihr Umgang mit den Kollegen.

Dies war mein erster Roman von Simone Buchholz.
Der Schreibstil der Autorin hat mir richtig gut gefallen und auch Chastity Riley. Ich bin jetzt richtig neugierig geworden auf die anderen Romane der Reihe.