Rezension

Bewegender Roman.

Melodie der Asche -

Melodie der Asche
von Elya Adair

Bewertet mit 5 Sternen

Ein Roman, der allein schon durch sein großartiges Cover meine Aufmerksamkeit gewonnen hat. Eine queere Fantasy-Romance, die so viel für mich als Leser bereithält.
 
Caliyan der stärkste Magier seiner Zeit und man hat ihm fast alles genommen.
Er sehnt sich nach Rache, doch ist das wirklich alles?
 
Vaelen ist auf den ersten Blick ein einfacher Fischer, doch er trägt etwas in sich, das alles ändern könnte.
 
Laudan ist der Sohn von einem Feldherrn, aber kann die Dinge, die unter dem Regime nicht mehr sehen. Er ist nicht nur ein Spion der Rebellen, sondern auch der Feldherr des Sha.
 
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und man lernt so die Charaktere näher kennen und ihre Gedanken und Gefühle. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Das Setting hat mir unglaublich gut gefallen und man entdeckt so viel.
 
Die Geschichte ist von Anfang an mit den drei Protagonisten verankert, die man fortwährend trifft. Sei es Caliyan, Vaelen und Laudan. Die Autorin schafft es, dass ich am Anfang voller Fragezeichen bin und nicht weiß, wohin ich mit meinen Gedanken blicken soll. Erst im Geschehen des Buches habe ich langsam mehr von den drei Charakteren verstanden, die ihren Weg gehen. Das Schicksal der drei ist miteinander verknüpft und dann ist da noch die Zukunft eines Reiches, das unter keinem guten Stern steht. Laudan und Vaelen aufkeimende Gefühle, die unter keinem guten Stern stehen und ihre Zukunft ungewiss scheint. Jedes Kapitel zeigt ein wenig mehr und ich bin mitten im Geschehen des Ganzen.
Für war es ein Buch, das so viel auslöst und mich auf eine aufregende Reise gezogen hat.
 
Das Cover ist ein Augenschmaus und ich liebe die Farben, die hier gewählt wurden.
 
Fazit
 
Ein wunderschöner queerer Fantasy-Roman, der eindeutig nach mehr schreit.