Rezension

Bang Boom Bang meets Fuk ju Göte

Morgens leerer, abends voller - Tobias Keller

Morgens leerer, abends voller
von Tobias Keller

Tobias Kellers Debütroman "Morgens leerer, abends voller" hält was der Titel verspricht. Ein Spaßroman für alle die lachen wollen und es auch ein wenig derber mögen!
Wer gerne Filme wie Bang Boom Bang oder auch Fack ju Göte mochte oder Bücher wie "Der Vollidiot", "Machoman", "Nicht mein Tag" der ist hier genau richtig.
Achtung, für alle die nicht aus dem Ruhrpott kommen, es könnte Stellen gehen, die nicht verstanden werden bzw. vielleicht ein wenig zu viel Lokalkolorit haben.
Sicherlich auch empfehlenswert für alle Männer, die normale Lese-Verweigerer sind, aber sich dann doch am Pool langweilen und Beschäftigung brauchen. ;0)
Um was geht es? Der junge Lehrer Fabian Dreher lehrt an einer Gesamtschule in Wanne-Eickel und hat Schüler, die zwar Potential, aber kein Bock haben. Dann ereilt ihn das Schicksal, dass seine in Mexiko sich-selbst-findende Freundin Tine wieder auftaucht und nun ein anderer Mensch ist....Das ist das Setting in dem der Protagonist eine Hürde nach der anderen nehmen muss bzw. dem ein Bein nach dem anderen gestellt wird. Zum Glück hat er ein paar gute Kumpels, die zwar augenscheinlich nicht immer zu hören und auch nicht alle mit viel Intelligenz gesegnet sind, aber das wird durch Aktionismus und Hilfe ausgeglichen!
Mir war es stellenweise zu krass. Da konnte ich nicht immer lachen, aber das Buch wurde von Seite zu Seite besser. Die zweite Hälfte hat mir sehr viel besser gefallen als die erste Hälfte. Als Ubahnlektüre fantastisch geeignet, weil der Text gut zu lesen ist und nicht zu anspruchsvoll ist.
Besonders haben mir persönlich die Stellen im Klassenverband gefallen. Tobias Keller hat die Mischung aus "Migranten-Slang" der Jugendlichen und die Null-Bock Stimmung sehr lustig zu Papier gebracht. Da muss man einfach SEHR VIEL lachen!
Ich fände ja, dass sich dieser Roman auch gut im Kino machen würde. Viele Szenen lesen sich fast wie ein Kopfkino!