Rezension

Adel, Liebe und Pferde

The Way We Love -

The Way We Love
von Ella Adams

Das Cover von "The way we love" ist definitiv ein Eyecatcher im Regal. Einfach atemberaubend schön gestaltet. Der Titel glitzert und ist durch eine Schicht Klebstoff hervorgehoben. Der Liebesroman ist einfach zu lesen. Man sollte aber vorher unbedingt Band 1 der Dilogie gelesen haben, um alles problemlos zu verstehen. Es gibt nämlich sehr viele Charaktere, die nicht ausführlich näher erklärt werden, da dies schon in Band 1 geschieht.

Der Roman startet direkt spannend mit den aktuelle Geschehnissen rund um Red Oak. Bonnie findet heraus, dass ihr Vater nicht ihr biologischer Vater ist und sie stattdessen eigentlich adliger Herkunft ist. Zu all dem kommt auch noch das Drama rund um Henry nicht zu kurz. Mir hat dabei aber ein ganz klein wenig Spannung gefehlt. Es geht mehr um Intrigen und Geheimnisse einer Familie. Ein zweiter Loveinterest als Konkurrenz zu Henry hätte mir aber etwas mehr gefallen.

Wer gern einmal gern im Kopf eine adlige Tochter sein möchte, die täglich von Pferden umgeben ist und ein weiterer Adliger dabei einem zu Kreuze kriecht, dem empfehle ich den Roman von Herzen. Die High Society wird sehr realistisch dargestellt. Wer daher Band 1 geliebt hat, muss diesen krönenden Abschluss lesen, insbesondere, wenn man selbst ein großer Pferdenarr ist.