Buch

König Laurin - der Roman zum Film - Thilo

König Laurin

von Thilo

Wahre Größe ist nicht messbar

Königssohn Theo ist viel zu klein geraten. Wie soll er je in die Fußstapfen seines Vaters treten? Da lernt er von dem Zwerg Laurin, dass wahre Größe nicht in Zentimetern gemessen wird. Denn das Königreich ist in Gefahr, und nur Theo kann es retten...

Rezensionen zu diesem Buch

Kleine Leute ganz groß

Genre: Märchen – empfohlenes Lesealter ab 8 Jahre
Ort der Handlung: Irgendwo in den Alpen
Zeit: Hochmittelalter (ca. 1050 bis 1250)

„König Laurin“ ist ein schönes Buch zum Film und dann auch noch in zeitnaher Abfolge, erst das Buch, dann der Film (erschienen 2016).
Das Cover weckte bei mir neugieriges Interesse, zeigt es doch eine filmplakatmäßige Aufmachung mit den Darstellern, der Ritterburg und der bergigen Kulisse im Hintergrund.

Theodor, der Sohn von...

Weiterlesen

Sehr unterhaltsame Geschichte

Dieses Buch erzählt die Geschichte von Theodor, genannt Theo, dem Königssohn und Thronfolger, der zu klein für sein Alter ist und auch deswegen auch körperlich nicht stark. Wie soll dieser Theodor bei dem anstehenden Turnier siegen können? Sein Vater gibt Versuche mit der Streckbank in Auftrag, damit Theo an Körperlänge zulegt, was aber nicht funktioniert. Sei dem Tod seiner Mutter und der Verbannung der Zwerge aus dem Reich sieht es mit selbigen nicht gut aus, denn die Landwirtschaft, und...

Weiterlesen

Ein Spaß wo Kleine auch einmal ganz Große sind

Das Kinderbuch "König Laurin" von Thilo P. Lassak aka "THiLO" hat 190 Seiten und kostet als Hardcoverausgabe 9,99€, als eBook auch für 7,99€ erhältlich.

Inhalt:
Theodor hat es nicht leicht, als Sohn des großen Königs Dietrich ist er viel zu klein für sein Alter und wird daher nicht für voll genommen. Um sich zu beweisen meldet er sich prompt für das Rittertunier an. Er selbst hat nicht viel Vertrauen in sich, bis er auf König Laurin, den einstigen König der Zwerge trifft. ...

Weiterlesen

Gutes Buch - gespannt auf den Film

Der Sohn des Königs, ein Junge Namens Theodor ist viel zu klein für sein Alter - mit 16 Jahren sieht er noch aus, als wäre er 12. Er möchte unbedingt seinen Vater/den König dazu bringen, stolz auf ihn zu sein, deswegen möchte er bei einem Ritterturnier teilnehmen. 
Dann lernt Theodor den Zwergenkönig Laurin kennen - und das ändert einiges.... 

Das Buch ist toll geschrieben - Theodor wird für einen Kinderhelden wirklich klasse dargestellt - er hat seine Vorzüge aber auch...

Weiterlesen

Der Film zum Nachlesen

Theodors Vater ist von ihm enttäuscht, weil er für seine sechzehn Jahre viel zu klein für sein Alter ist. Laut König Dietrich kann so aus ihm niemals ein richtiger Ritter werden. Schnell merkt man jedoch, dass Theodor zwar nicht viel an Körpergröße mit sich bringt, dafür aber Köpfchen hat, als er mit einer gewitzten Idee einen mageren Esel vor dem sicheren Tod rettet.
Eines Tages blamiert er sich dank seines hinterhältigen Vetters Wittich auf äußerst peinliche Art vor dem ganzen Volk....

Weiterlesen

Ein humorvoller Märchenfilm zum lesen

Zum Inhalt:

Theodor, der Sohn von König Dietrich, ist zwar schon sechzehn Jahre alt, sieht aber noch immer aus wie zwölf, denn er wächst einfach nicht mehr. Da hilft auch die Streckbank im heimischen Folterkeller nicht weiter. König Dietrich ist zutiefst enttäuscht, dass sein Sohn wohl kein großer Held werden wird. Doch da soll er sich gewaltig täuschen…

 

Meine Meinung:

„König Laurin“ ist ein Roman nach dem Drehbuch von Matthias Lang zum gleichnamigen Film, der...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Kinderbücher bis 10 Jahre
Sprache:
deutsch
Umfang:
192 Seiten
ISBN:
9783473369577
Erschienen:
August 2016
Verlag:
Ravensburger Verlag
8.4
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.2 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.