Rezension

Was macht man, wenn die ganze Stadt zum Computerspiel wird?

Level 4. Die Stadt der Kinder - Andreas Schlüter

Level 4. Die Stadt der Kinder
von Andreas Schlüter

Bewertet mit 4 Sternen

Obwohl das Buch schon einige Jahre alt ist und man das z.B. an den fehlenden Handys merkt, ist es durchaus sehr spannend.

Der dreizehnjährige Computerfreak freut sich auf die CD eines neuen Computerspiels. Bisher konnte es das Spiel nur im Kaufhaus spielen. Da war aber immer Schluss, als im Spiel ein Zauberer auftauchte. Als Ben am seinem Computer diese Stelle erreicht, verschwinden alle Menschen, die älter als 15 Jahre sind. Ben bezieht diese Situation schnell auf das Spiel und versucht seine Mitschüler davon zu überzeugen, dass sie sich "im Spiel" befinden und entsprechend agieren müssen. So müssen sie zusammenhalten, was nicht einfach ist, da Kolja und seine Band die Macht übernehmen wollen.

Es kommt zunächst zu Plünderungen, dann werden die Kranken aus dem Krankenhaus versorgt. Wie kann man die Tiere im Zoo füttern und Essen für alle Kinder kochen?

Es sind viele Probleme zu lösen, bevor das Siegerlevel im Spiel erreicht werden kann.

Das Buch gibt es sowohl als Hardcover, als auch als Taschenbuch. Die Schrift der Bücher ist etwas größer und damit ist das Buch sehr gut zu lesen. Dies Kapitel sind nicht ganz so lang und aufgrund der Spannung liest sich das Buch recht schnell.