Rezension

Was macht das Leben aus

Die Erfindung der Welt -

Die Erfindung der Welt
von Thomas Sautner

Bewertet mit 5 Sternen

 

Der österreichische Schriftsteller Thomas Sautner hat seinen Roman „Die Erfindung der Welt“ poetisch, fantasievoll und geheimnisvoll angelegt.

Er lässt die fiktive Schriftstellerin Aliza Berg einen Roman schreiben.

Sie bekommt einen Brief und Geld auf ihr Konto, von jemandem der nur mit G. unterschreibt. Sie soll in einer bestimmten Gegend über die Bewohner und das Leben schreiben.

 

Sie kann bei dem Grafen und der Gräfin Hohensinn wohnen. Dann begegnet sie die eigensinnige Kristyna. Da wird Malina erwähnt, Protagonistin des letzten Roman des Autors. Aliza versucht sie immer mal zu treffen. Es gibt einen idyllischen See und Wald, in dem sie entspannen konnte.

Die Stimmung ist ruhig und sinnlich, einfach stimmig.

Die Gedichte vom Tarimoko Son waren sehr passend.

Der Roman ist tiefsinnig und einen guten Stil mit poetischer Sprache.

So ist gute Literatur.

Von dem Autor werde ich gerne mehr lesen.