Rezension

Wahre Geschichte einer Surferikone

Gidget. Mein Sommer in Malibu -

Gidget. Mein Sommer in Malibu
von Frederick Kohner

Bewertet mit 3.5 Sternen

Das Cover hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, musste ich die Geschichte unbedingt lesen. Der Autor Frederick Kohner
verleiht der wahren Geschichte seiner geliebten Tochter Kathy, die als eine der ersten Surferinnen zur Ikone der weltweiten Surfkultur wurde, eine hinreißende Stimme. Der Roman Mein Sommer in Malibu ist ein moderner Klassiker, ein ikonischer Roman, das Geschenk eines Vaters an seine Tochter. Es ist die Geschichte eines paradiesischen Sommers, eine Geschichte über Leichtigkeit, Freiheit und darüber, wie man sich nicht an die Regeln hält. Ich habe mich schon gewundert, das die Story sehr kurz ist. Aber es wird nur über den einen Sommer erzählt, indem sie surfen lernt.
Leider habe ich damit gerechnet, daß Gidget an Wettbewerbe teilnimmt und berühmt wird. Durch die bildliche Beschreibung konnte ich mir den Pazifik, die Natur, das Licht und das Lebensgefühl welches hier besonders angesprochen wird, nicht nur vorstellen, ich fühlte mich mittendrin im Geschehen. Ein beschwingtes Sommerbuch mit viel Esprit und Witz, unterhaltsam und lebendig, erfrischend wie eine leichte Sommerbrise. Gidget macht erste Erfahrungen, sie hängt mit den Jungs ab, sie alle snd älter und doch passen sie auf sie auf. Der erste Kuss, das erste Verlieben, Gidget wird ein Stück weit erwachsen in diesem Sommer