Rezension

gute Laune Roman

Gidget. Mein Sommer in Malibu -

Gidget. Mein Sommer in Malibu
von Frederick Kohner

Bewertet mit 5 Sternen

In einem lockeren und frischen Schreibstil erzählt der Autor die Geschichte von Gidget. Ich hatte meine helle Freude beim Lesen und liebe das Buch, nicht nur weil es von Sonne, Meer und Wellen erzählt, sondern auch kindlicher Naivität und dem langsamen erwachsenwerden.

 

Die Handlung erstreckt sich auf wenige Woche im Leben der 15jährigen Gidget, die ihre Liebe zum Surfen entdeckt. Doch bis sie sich ganz alleine auf ein Brett stellen kann muss sie erst einmal lernen. Und das Lernen erstreckt sich nicht nur darauf wie stehe ich auf dem Brett, wie lese ich die Wellen und das Meer, sondern wie behaupte ich mich als minderjähriges Mädchen unter gestandenen jungen Männern. Das bei Gidget unter diesen Bedingungen, die Hormone kräftig mitmischen ist nicht verwunderlich.

 

In ihrer kindlichen Naivität glaubt Gidget, klüger und cleverer und mit allen Wassern gewaschen zu sein. Sie wickelt ihre Eltern um den kleinen Finger und bekommt meistens was sie will. Sie glaubt doch tatsächlich in ihren jugendlichen Leichtsinn mit 15 schon Erwachsen zu sein. Es entbehrt nicht einer gewissen Logik, das man durch ihre neunmalkluge Art, als Leser mehr wie einmal laut los prustet oder vollkommen fassungslos den Kopf schüttelt. Ja Gidget ist ein richtiges Früchtchen, ein kleiner Zwerg, der sich für einen richtigen Riesen hält.

 

Fazit: Ein richtiger gute Laune Roman, der nicht nur Lust auf Sonne, Meer und Wellen macht sondern auch auf Surfen. Ich bin begeistert von dem Roman, auch wenn mich Gidget mehr wie einmal hat den Kopf schütteln lassen und nach Luft hat schnappen lassen. Ein kleiner Zwerg der sich schon für Erwachsen hält und innerlich eigentlich noch gar nicht so weit gereift ist und noch gar nicht so richtig begreift, was die Erwachsenen um sie herum meinen. Dennoch gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung.