Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Vampire, Hexen, Dämonen für den gehobenen Lesegeschmack!

Das Buch der Nacht - Deborah Harkness

Das Buch der Nacht
von Deborah Harkness

Bewertet mit 5 Sternen

INHALT:

Nach ihrer Zeitreise in das elisabethanische London kehren Diana und Matthew zurück in die Gegenwart. Doch dort warten nicht weniger große Herausforderungen auf sie: Es gilt Freunde und Familie wieder zu treffen und zu vereinen, Feinde zu bezwingen und einen tragischen Verlust zu verarbeiten. Die größte Bedrohung allerdings verbirgt sich noch im Dunkeln, kann jedoch die gesamte Zukunft ins Wanken bringen. Und schließlich ist da noch Ashmole 782 das dringend gefunden, mit den fehlenden Seiten verbunden und entschlüsselt werden muss um Diana und Matthews Familie und ihre Liebe zueinander zu retten…

EIGENE MEINUNG:

Auch hier habe ich mit dem botanischen Zusammenspiel von Blättern und Blüten der Pflanze auf dem Cover wieder so meine Probleme ;) aber an sich passt es wieder wunderbar zu den Vorgängern! Der Hintergrund ist diesmal in Blau gehalten und auch dem inhaltlichen Abschluss dieser Trilogie entspricht es für mich sehr gut!

Auch bei diesem 3. Teil auf jeden Fall noch der Hinweis, dass es – meiner Meinung nach – keinen Sinn macht diesen Teil ohne Kenntnis der ersten Bände zu lesen. Es ist eine extrem zusammenhängende Geschichte, bei der schon die Aufteilung in drei Teile ganz anders wirkt als in typischen Trilogien (Hauptteil – Mitte – Schluss). Es ist eher ein großes verwobenes Ganzes!

 

Was für die Vorgängerbände gilt, gilt auch in diesem Teil: Wir haben weiterhin vor allem erwachsene Protagonisten, einen Touch Liebe, eine extrem komplexe Thematik, durchaus etwas an Gewalt und insgesamt ist das ganze keine leichte Kost bzw. nichts für Zwischendurch. Alles ist sehr detailreich und akkurat beschrieben, in sich aber stets stimmig! Ich war bei diesem Teil einfach nur noch gespannt wie die Geschichte endet, was es mit der mysteriösen Gefahr auf sich hat und welchen Schatz Ashmole 782 letztendlich birgt!

 

Auch in diesem Band haben wir wieder einige Ortswechsel vor uns, was für mich sehr angenehm und abwechslungsreich zu lesen war! Allerdings ist es kein Vergleich zum 2. Band in dem wir ja in der Zeit gesprungen sind und vor allem historisches in den Mittelpunkt gerückt ist. Im Vergleich zum letzten Teil gibt es hier kein Glossar – geschadet hätte es auch nach 2 Bänden mit den Charakteren meiner Meinung nach trotzdem nicht.

 

Die Suche nach den Buchseiten zu Ashmole 782 hat mir gut gefallen, auch wenn man sich fragen kann ob sie nicht zu leicht zu Diana und Matthew gefunden haben. Außerdem bietet dieser Teil wirklich schöne und ergreifende Momente. Vor allem Gallowglass habe ich unheimlich ins Herz geschlossen und hier ist auch einer meiner wenigen Kritikpunkte: Seine Zukunft ist mir zu offen gelassen und ich hätte mir da noch einen Funken HappyEnd gewünscht! Ein weiterer Kritikpunkt oder eine offene Frage ist für mich wie es nach dem Schluss mit Diana und Matthew in Bezug auf das „Altern“ weiter geht. Matthew wird als Vampir ja ewig jung bleiben…

Abgesehen davon kann ich mit dem Ende sehr gut leben und auch die Entwicklung die die Charaktere hier noch einmal genommen haben war wirklich schön. Diana und ihre Magie, vor allem das Weben von Zaubersprüchen, haben mich in diesem Teil bezaubert, trotzdem ist sie irgendwie auch „nach Hause zurückgekehrt“.

 

Den Hauptteil der Geschichte erleben wir erneut aus Matthews bzw. Dianas Sicht, allerdings wieder durchbrochen von anderen Charakteren, was mir sehr gut gefallen hat! Ich habe mittlerweile so viele von ihnen ins Herz geschlossen - Sarah, Em, Marthe, Phillipe, Ysabeau etc.! Die Nebencharaktere spielen hier wirklich eine große Rolle und über einen den wir schon in der Vergangenheit kennen gelernt haben und in diesem Teil wieder treffen habe ich mich besonders gefreut! :) Dieser Teil hat für mich alle Handlungsstränge und Personen zueinander geführt und besonders die Punkte Loyalität, Familie und Zusammenhalt hervorgehoben! Für den Bereich Alchemie aus dem 2. Band kam hier eine deutlich wissenschaftlichere Komponente hinzu, die mir wahnsinnig gut gefallen hat! Es war eine kleine Reise zu den Ursprüngen der Arten und mit Diana erneut in die Bibliothekswelten! Auch das Treffen mit anderen Hexen war wieder absolut super! In jedem Gebiet stellt dieses Buch für mich einen gewissen Anspruch an den Leser und braucht Interesse in vielen verschiedenen Bereichen. Es lebt von der Beschäftigung mit diesen Themen und klingt durchaus auch nach Beenden des Buches noch im Leser nach!

 

Für mich ein schöner Abschluss der Trilogie, der gekonnt die Brücken über die Jahrhunderte, verschiedenste Charaktere und Handlungen schlägt! Die Auflösung der vielen Fragen war genauso toll wie der Showdown zum Schluss! Hut ab vor der Autorin, die hier alle Irrungen, Wirrungen, Verstrickungen und Geschehnisse so vorausgeplant hat, dass es am Ende ein stimmiges Ganzes ergibt! Ich bin auch sehr gespannt, ob wir doch noch irgendwann etwas Neues von dieser Reihe zu hören bekommen, das Ende würde dies durchaus hergeben und ich würde mich freuen! :)

FAZIT:

Eine tolle Trilogie, rund um Hexen, Dämonen und Vampire, allerdings mit äußerst komplexer Thematik, erwachsenen Charakteren und einem großen historischen Teil! Auf keinen Fall eine Reihe für Nebenbei oder Zwischendurch!