Rezension

Unglaublich sympathisch und philosophisch, sehr zu empfehlen!

Rico, Oskar und die Tieferschatten - Andreas Steinhöfel

Rico, Oskar und die Tieferschatten
von Andreas Steinhöfel

Bewertet mit 5 Sternen

Rico ist ein Junge aus Berlin, der sich selbst als "tiefbegabt" bezeichnet. Sein Lehrer in der Förderschule gibt ihm für die Ferien die Hausaufgabe, über seinen Alltag zu schreiben, was er mit dem Buch umsetzt. Er erzählt von seiner Freundschaft mit dem hochbegabten, aber sehr ängstlichen Oskar, den er überzeugen möchte, mit ihm in das seit einer Explosion einsturzgefährdete Hinterhaus des Wohnblockes, in dem Rico wohnt, zu gehen und nach dem Geist einer Selbstmörderin zu suchen...

Das Buch ist aus der Sicht von Rico geschrieben. Er ist ein wirklich herzlicher, sympatischer Charakter, den man gerne kennenlernen möchte. Seine Sicht der Dinge ist durch seine "Tiefbegabung" geprägt, was sehr stimmig ist.

Auch für Erwachsene ist dieses sehr philosophische und warmherzige Buch super geeignet, nicht nur, wenn man Kinder hat (aber dann ist die Sicht von Rico noch faszinierender). Mir hat es sehr gefallen und ich kann es jedem weiterempfehlen.

Kommentare

Leila99 kommentierte am 13. Februar 2015 um 09:37

Das Buch wurde meiner Gruppe mal von unserer Betreuerin im Ferienlager vorgelesen - ich fand es auch toll!